Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit dem Schlagwort: Kunstwerk

Auf dem Platz ein großes rot markiertes Kreuz, Figuren auf dem Platz verteilt.

12.08.2021 red

Kunstperformance aus Solidarität mit Opfern von Gewalt

Die Aktionkünstler:innen Axel Richter und Lavanya Honeyseeda werden am Samstag, 14. August, um 14 Uhr an der Alten Oper in Frankfurt eine Kunstinstallation und eine Klangperformance ausrichten. Sie wollen damit zum Frieden und zur Solidarität mit allen Opfern sexueller und sexualisierter Gewalt weltweit aufrufen.
Detailaufnahme „Gier frisst: Vertrauen“

26.07.2014 epd

Jugendliche fleddern Geld-Skulptur für Obdachlosen

„Gier frisst: Vertrauen“ lautete das Experiment von Ralf Kopp. Mit zahlreichen Cent-Münzen hatte er das Wort „Vertrauen“ vor der Frankfurter Katharinenkirche ausgelegt. Doch ein Teil des Geldes wurde nicht aus Gier, sondern aus Hilfsbereitschaft weggenommen.
Ralf Kopp legt mit 540 Euro das Wort Vertrauen vor der Katharinenkirche aus.

17.07.2014 sto

Video: Hunderte Euro liegen auf der Straße

Tausende 1-Cent-Stücke liegen vor der Frankfurter Katharinenkirche. Mit dem Geld hat der Künstler Ralf Kopp das Wort Vertrauen ausgelegt. Zwei Wochen sollte die Skulptur mitten in der Einkaufsmeile liegen bleiben. Nach einer Nacht war das Geld weg.

29.01.2014 evb

Kunst im Kontext: Ein Werk aus zwei Perspektiven betrachten

Kunst und Religion sind eng miteinander verbunden. Von den Anfängen der Kirche über das Mittelalter bis hin zu Künstlern wie Gaudí gab es viele Künstler, die für die Kirche gearbeitet haben. Und auch heute findet sich in fast jeder Kirche mindestens ein Kunstwerk. Was genau diese Beziehung für die Werke bedeutet, erfahren die Besucher bei speziellen Führungen im Frankfurter Städel mit zweifacher Sichtweise.

02.04.2013 evb

Ausstellung in Frankfurter Matthäuskirche

Kunst statt Musik: In der Frankfurter Matthäuskirche sollen die Besucher moderne Skulpturen während der Predigt auf sich wirken lassen. Vom 29. März bis Ende April zeigt die Evangelische Hoffnungsgemeinde Werke der Künstlerin Gabriele von Lutzau.

Wer eins ist mit sich selbst, ist stark.
Aber wer ist das?

to top