Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit dem Schlagwort: Landwirtschaft

Grüner Weizen

10.01.2019 red

Agrarpolitik der EU bedarf einer Sanierung

Die „Gemeinsame Agrarpolitik“ der EU sorgt für eine gesicherte Ernährung in Europa. Dabei werden in den Augen vieler Umweltschutz, Tierschutz und die Beeinflussung des Klimas nicht ernst genug genommen – auch in den Augen der Expertin der EKHN, Dr. Maren Heincke. Der neue Agrar-Atlas 2019 der Böll Stiftung gibt dem Leser einen Überblick über die aktuellen Missstände in der Agrarpolitik.

04.07.2016 evb

Was kostet billige Milch?

Milch für 42 Cent im Supermarkt - das freut den Verbraucher. Die Milchbauern aber leiden unter diesen niedrigen Preisen, vielen droht das Aus. Was aber kann die Regierung tun?
Kirchen fordern bundesweites Verbot von Genpflanzen

20.03.2015 epd

Kirchen fordern bundesweites Verbot von Genpflanzen

In einem offenen Brief fordern Kirchen und Umweltgruppen in Deutschland ein bundesweites Verbot für den Anbau von Genpflanzen.
Maiskolben

16.04.2014 epd

Hessen will sich zur gentechnikfreien Zone erklären

In der EU darf der Anbau von Genpflanzen nur verboten werden, wenn die Pflanzen Gefahren für Umwelt oder Gesundheit haben. Der Bundesrat fordert von der Regierung diese Vorschrift zu ändern. Viele Bundesländer wollen schon lange keine genmanipulierten Pflanzen auf ihren Äckern. Nun auch Hessen.

23.10.2013 red

„Wir müssen unserer Verantwortung gerecht werden“

Wein, Trauben und Rüben – mit viel Liebe zum Detail ist der der Altar in der evangelischen Kirche Spiesheim geschmückt worden. Zum Landes-Erntedankfest des Bauern- und Winzerverbands und der christlichen Kirchen kamen zahlreiche Gäste.
Gemüse-Altar zu Erntedank

19.10.2013 epd

Bauernverband feiert ökumenisch

Mal evangelisch, mal katholisch - beim Hessischen Bauernverband wechseln sich beim Erntedank-Gottesdienst die christlichen Kirchen ab. Das soll dieses Jahr anders werden.

Gott hat uns nicht gegeben
den Geist der Furcht,
sondern der Kraft und der Liebe
und der Besonnenheit.

(2. Timotheus 1,7)

to top