Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.
„Flüchtlinge haben mehr anzubieten als nur Geschichten über den Krieg“, sagt Dr. Khaldoun Abaza. Der Syrer eröffnet eine neue Vortragsreihe in Frankfurt. Sein Forschungs-Thema: Roboter, die sich wie Würmer bewegen.
22 Schulen, neun nominierte Kandidaten und drei Gewinner. Das Lessing-Gymnasium in Lampertheim hat den ersten Platz in Hessen beim Wettbewerb „Trialog der Kulturen“ gemacht. 9.000 Euro bekommt die Schule jetzt für ihr Projekt „Vereint in Verschiedenheit“.
Das Urteil beziehe sich auf Regelungen des nordrhein-westfälischen Schulgesetzes, die nicht identisch mit den hessischen Vorschriften seien, sagte der Regierungssprecher Michael Bußer.
Zwei Schulen aus dem EKHN-Gebiet gewinnen Preisgelder für ihre hervorragenden Projekte. Ziel war es das Verständnis zwischen Juden, Christen und Muslimen in Deutschland zu fördern.
Die neue Landesregierung will sich laut Koalitionsvertrag für Inklusion einsetzen. Die Lehrerin Saskia Ghribi erzählt von den Vorteilen und von den Problemen im inklusiven Schulalltag.