Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.
Willkommenskultur für Flüchtlinge: Der Mainzer Verein „Armut und Gesundheit in Deutschland“ hilft Asylbewerbern vor allem, wenn es um das Gesundheitswesen geht. Der Vorsitzende sieht vor allem in diesem Bereich Nachbesserungsbedarf bei Ärzten und Ämtern.
Die Erwartungen an die sogenannten Stammzellen sind groß. Doch was kann die Forschung wirklich leisten? Die EKHN Stiftung beschäftigt sich mit dieser Frage am Samstag. Unter dem Titel „Der erneuerbare Mensch?“ geht es unter anderem um die Möglichkeiten und die ethische Verantwortung der Stammzellenforschung.
Am 1. Februar könnte die Präimplantationsdiagnostik in Deutschland starten. Dann tritt die Verordnung in Kraft, die die Umsetzung der in Ausnahmen erlaubten Gentests an Embryonen erlaubt. Doch noch sind die Länder nicht so weit.