Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.
Mit dem neuen „Preis für nachhaltiges Kino“ würdigt Hessen das Engagement und die Konzepte von Kinos, die sich besonders stark auf den Gedanken der Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit stützen.
Naturschutz, Artenvielfalt und Nachhaltigkeit - mit einer ökumenischen Initiative wollen sich Religionsgemeinschaften aus ganz Deutschland für biologische Vielfalt einsetzen.
Religionsgemeinschaften und Naturschutzakteure sollen sich intensiver auseinander setzen, wenn es um Umweltschutz geht. Bei einem Dialogforum in Bonn soll die künftige Zusammenarbeit besprochen werden.
Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe „Auf geht's! Den Wandel gestalten“ diskutierten Vertreter aus Kirche, Gesellschaft und Wirtschaft über die Frage, wie die Welt künftigen Generationen erhalten bleiben kann.
Nicht wegschmeißen, sondern tauschen! Alte oder ungeliebte Gegenstände kommen in die Tauschbox. So finden sie ganz schnell ein neues zu Hause und müssen nicht in die Tonne.
Das evangelische Magazin Chrismon zeichnet im April Ideen für eine nachhaltige Zukunft aus. Mit dabei sind auch zwei Vertreter aus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Wer das Rennen macht, entscheidet sich am 4. April. Noch kann online dafür gevotet werden.
Wenn man pinke Mülltüten am Straßenrand sieht, könnte Rainer Schäfer da gewesen sein. Er kümmert sich ehrenamtlich darum, deutsche Städte sauberer zu halten.
„Auf geht’s! Den Wandel gestalten.“ Das ist das Motto, mit dem der Bereich für gesellschaftliche Verantwortung in der EKHN zuversichtliche und praktische Impulse für eine nachhaltige Gesellschaft gibt. Ein Programmheft informiert über die vielfältigen Aktionen.