Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.
Einfach mal wieder knuddeln! Liebe erfahren tut gut, Liebe geben auch. Wie genau Nächstenliebe, Selbstliebe und Gottesliebe zusammenhängen, erklärt der Psychiater und Psychotherapeut Martin Grabe im Interview.
Als Kind hat Gerhard Trabert erlebt, wie befreundete Heimkinder immer wieder benachteiligt wurden. Damals hat er sich geschworen, sich als Erwachsener für mehr Gerechtigkeit einzusetzen. Heute packt der Professor für Sozialmedizin und Sozialpsychiatrie persönlich mit an und hilft wohnungslosen Menschen in Deutschland, Waisenkindern in Syrien und Flüchtlingen auf dem Mittelmeer.
Nächstenliebe, Selbstliebe und Gottesliebe hängen enger zusammen, als man denkt. Wie genau, erklärt der Psychiater und Psychotherapeut Martin Grabe im Interview. Er weiß, wie man mit einem Hauch Nächstenliebe Mobbingopfern helfen kann und dabei sich selbst auch etwas Gutes tut.
Ehrenamtliche kochen jeden Sonntag für Bedürftige „Wir wüssten nicht wohin wir sonst gehen sollten“, erklärt eine Frau, die die Hilfe der Ehrenamtlichen schätzt. Sie zeigen wie gelebte Nächstenliebe aussieht.
Viele Menschen sterben im Mittelmeer bei ihrem Versuch zu flüchten. Damit Bootsflüchtlinge sofort und zu jeder Uhrzeit einen Ansprechpartner haben, gibt es das Notruftelefon für Flüchtlinge.
Nicht wegschmeißen, sondern tauschen! Alte oder ungeliebte Gegenstände kommen in die Tauschbox. So finden sie ganz schnell ein neues zu Hause und müssen nicht in die Tonne.
24 afrikanische Männer leben seit vergangenem Jahr in zwei Frankfurter Gemeinden. Die meisten kamen über Italien oder Spanien nach Frankfurt. Bei der gestrigen Stadtsynode in Frankfurt waren diese Flüchtlinge ein Hauptthema.
Wer eins ist mit sich selbst, ist stark.
Aber wer ist das?