Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.
Der Interkulturelle Garten soll Menschen unterschiedlicher Herkunft verbinden, durch gemeinsames Gärtnern. Jeder darf den Garten auch zum Sonnen und Genießen nutzen. Wir waren vor Ort und haben geschaut, wie die Gärtnerinnen miteinander klar kommen.
Immer mehr Menschen leben nicht auf dem Land, sondern in Städten. Der Trend nennt sich Urbanisierung. Aber manche Menschen gehen einen anderen Weg. Sie zeigen kreativ, wie das Leben auf dem Land aussehen kann.
Vom 8. bis 10. Januar ruft der NABU zur großen Vogelzählaktion „Stunde der Wintervögel“ auf. Dabei zählen alle Teilnehmer Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park und melden sie anschließend.
Zwei Naturfotografen wollen die Sanierung der evangelischen Kirche von Einhausen unterstützen. Der Innenraum wurde bei einem Brand im März weitgehend zerstört. Am kommenden Sonntag zeigen die Fotografen ihre Bilder im Einhausener Bürgerhaus.
Der Hafengarten in Offenbach ist ein Urban Gardening Projekt und bringt seit 2013 eine Brachfläche zum Blühen. Nun soll nach dem Wunsch der Offenbacher Dekanin Eva Reiß auf dem Areal noch ein kleiner Bibelgarten entstehen.
Die hessischen Kirchen eröffnen die Motorrad-Saison mit dem 32. Anlassen. Hierzu kamen rund 5000 Biker aus ganz Deutschland zum Gottesdienst in der Bergkirche.