Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.
Mit einer Orgel-Rätselreise wollen zwei Kirchenmusikerinnen und ein Kantor aus dem Dekanat Biedenkopf-Gladenbach das Augen- und Ohrenmerk auf die Orgeln der Region lenken. Jeden Sonntag nach dem Gottesdienst soll es eine neue Rätselfolge im Netz geben.
Eine ausgezeichnete Orgel findet sich in der Andreaskirche in Schöneck-Büdesheim. Das Instrument aus dem Jahr 1907 wurde von der Stiftung Orgelklang zur Orgel des Monats Mai 2020 ernannt.
Harte Konkurrenz durch Internethandel und billige Anbieter aus Fernost: Die Musikmesse in Frankfurt am Main leidet seit einigen Jahren unter Aussteller- und Besucherschwund. Auch die Kirchenmusiker haben mit Europas größtem Branchentreff ihre Erfahrungen gemacht.
Vom 28. und 30. August laden die evangelischen und katholischen Innenstadtkirchen während des Museumsuferfestes in Frankfurt am Main ein, die Chor- und Orgelmeile zu besuchen. Mit Führungen im Bibelhaus Erlebnis-Museum zu Themen wie "Mit Tieren unterwegs - Nomaden im Orient" oder in der orientalischen Teestube tauchen Erwachsene und Kinder in die Welt der Bibel ein.
Ein Waschbär hat dafür gesorgt, dass die Bad Nauheimer den Beginn der Arbeitswoche nicht verschliefen. Zur Verwunderung von Anwohnern setzte die Glocke der evangelischen Johanneskirche am vergangenen Montag um drei Uhr morgens zu einem Dauerläuten an.
Ein Lebenstraum mit 116 Registern. Der Kantor der Wicherngemeinde Gießen besitzt die größte Orgel Hessens. Statt in der Kirche steht sie bei ihm zuhause.