Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit dem Schlagwort: Pflege

Joko Winterscheidt (links) und Klaas Heufer-Umlauf (rechts) gewinnen Sendezeit beim Privatsender ProSieben.

15.08.2021 red

Evangelischer Geisendörfer-Preis für Joko und Klaas

Die Moderatoren Joachim (Joko) Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf erhalten in diesem Jahr den Robert Geisendörfer Preis der Evangelischen Kirche. Joko und Klaas werden mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.
Pflege der Diakonie

23.04.2021 vr

Evangelische Kirche warnt vor „Kollaps in der Pflege“

Die Synode hat sich am Freitag für eine grundlegende Reform der Pflege ausgesprochen. In einem Positionspapier und in einer Resolution fordert die Synode, den Pflegekollaps zu verhindern und die Pflegeversicherung zu reformieren. Die Resolution der Kirchensynode warnt auch vor zunehmender Berufsflucht.
Impfen

14.01.2021 red

Freiwillig: Impfen in Pflegeeinrichtungen der Diakonie

Laut der Corona-Impfverordnung haben Bewohnerinnen und Bewohner in Pflegeheimen, über 80-Jährige sowie Pflegekräfte die höchste Priorität in der Impfreihenfolge. Bundesgesundheitsminister Spahn hatte aber betont, dass es keine Impfpflicht in Deutschland geben werde. Doch Bayerns Ministerpräsident Söder hatte eine Debatte über eine Impflicht für Pflegekräfte angestoßen. Wie steht die Diakonie dazu?
EKD-Ratsvorsitzender Bischof Heinrich Bedford-Strohm

25.05.2020 epd

Bedford-Strohm: Corona-Krise wird fundamentale Folgen haben

Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, prophezeit gesellschaftliche Veränderungen durch die Folgen der Corona-Pandemie. In einem Gastbeitrag in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" schreibt er, die Corona-Krise werde "fundamentale Folgen für die sozialpsychologischen, sozialkulturellen und sozialspirituellen Tiefenstrukturen unserer Gesellschaft haben".
Pflegerin mit Seniorin

11.05.2020 red

Kirche und Diakonie fordern nachhaltige Verbesserungen für Pflegende

Pflegerinnen und Pfleger leisten aufgrund der Corona-Krise Unvorstellbares. Dieses Engagement würdigt die Diakonie-Hessen mit mehreren Aktionen. Dabei wird auch diskutiert, wie sich die Bonus-Zahlung für Pflegende umsetzen lässt. Zudem wird gefordert, die Sozialsysteme nachhaltig zu stärken.
Wohnbereichsleiterin Nadine Obermaier und Pflegedienstleiterin Ulrike Köppen vom EVIM Seniorenzentrum Mainz Kostheim sitzen auf einem Sofa im Seniorenzentrum.

16.04.2020 ste

Pflege ohne Nähe kaum möglich

„Halten Sie Abstand!“ Die große Regel dieser Tage ist überall zu lesen und zu hören. Aber: Möglich ist das nicht überall. In Pflege- und Altenhilfeeinrichtungen können die Bewohnerinnen und Bewohner ohne körperliche Nähe kaum betreut werden. Doch die Pflegerinnen und Pfleger des EVIM-Seniorenzentrums stellen sich ihrer Verantwortung. Zudem stellen sie Forderungen an die Politik.

06.06.2019 red

Diakonie Hessen hofft auf bessere Bedingungen in der Pflege

Die Konzertierte Aktion Pflege der Bundesregierung hat der Pflege sehr viel politische und öffentliche Aufmerksamkeit beschert.
Seniorin im Altenheim

27.02.2019 epd

Evangelische Bank erwartet Investitionswelle bei Pflegeheimen

Knapp die Hälfte der Geschäftsführer von Pflegeheimen will laut einer Umfrage der Evangelischen Bank in naher Zukunft die Gebäude sanieren, aus- oder umbauen.
Die meisten Heime haben zu wenig Pflegekräfte

12.02.2019 evb

Studie: Wartelisten und Personalmangel in Pflegeheimen

Wartelisten für angehende Bewohner und viele freie Stellen für qualifizierte Bewerber – so sieht die Situation in vielen Pflegeheimen aus. Höhere Gehälter für Fachkräfte sind aber nicht zu erwarten.
In Wiesbaden werden bereits erste Erfahrungen mit Flüchtlingen in der Altenpflege gesammelt.

30.07.2015 epd

Modellversuch: Asylbewerber als Altenpfleger

„Flüchtlinge in die Pflege“ ist bisher nur ein leerer Satz in der Diskussion um Arbeitsangebote für Asylbewerber. Aber wie viel Potenzial hat die Idee? In Wiesbaden werden erste Erfahrungen gesammelt.

Guter Gott, ich bitte dich darum,
dass mich keine Furcht überkommt.

Guter Gott, lass mich besonnen
und mit klarem Blick erkennen,
was ich hier und heute tun kann.

Guter Gott, lass mich gut für mich
und meine Lieben sorgen.

Guter Gott, zeige mir, wie ich
anderen Menschen helfen kann.

Amen

EKHN

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages_stellalevi

Zurück zur Webseite >

to top