Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit dem Schlagwort: Prostitution

Rotlichtviertel

23.04.2020 cm

Bordelle geschlossen: Wie wirkt sich das auf Frauen in der Sexarbeit aus?

Die Corona-Krise bringt viele Menschen in Not – auch diejenigen, die am Rande der Gesellschaft stehen. Dazu gehören auch Sexarbeiterinnen. Ihnen hilft die Kirche, wenn sie kann, beispielsweise durch die evangelische Beratungsstelle „Tamara“. Die Beraterinnen informieren über Möglichkeiten zum Schutz der Gesundheit, aber auch über den Ausstieg aus der Sexarbeit. Aktuell beraten die Mitarbeiterinnen per Internet und Telefon, im Ernstfall auch im Garten. Eine der Beraterinnen macht deutlich, dass sich durch die Corona-Krise die Missstände jetzt besonders deutlich zeigten. Sie sagt: „Da würden wir uns wünschen, dass klarere Regelungen geschaffen werden könnten.“
Fabienne Zwankhuizen ist einer der Beraterinnen bei „Tamara“

27.08.2016 red

Am Samstag - Frauen im Rotlichtviertel – wer hilft?

Direkt an den Frankfurter Hauptbahnhof grenzt eines der Rotlichtviertel in Frankfurt am Main. Befremdlich für manche Passantin oder manchen Passanten. Die Mitarbeitenden der evangelischen Beratungsstelle „Tamara“ kennen die Geschichten, Sorgen und Nöte der Frauen, die in Bordellen und auf dem Straßenstrich arbeiten.

Ich merke, der weite Raum
entsteht nicht in mir und durch mich.
Er entsteht, weil andere da sind,
die mir Räume eröffnen,
gnädig umgehen mit meinen Schwächen,
sich einsetzen für einen menschenwürdigen Umgang
mit allen Menschen.

(Melanie Beiner zu Psalm 31,9)

to top