Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit dem Schlagwort: Reformation

Ausstellungsflyer

27.02.2015 pwb

Reformation und Toleranz

Margot Käßmann und Malu Dreyer haben in Mainz eine Ausstellungsreihe zum Reformationsjubiläum 2017 eröffnet. Rheinland-Pfalz spielte in Luthers Biografie eine wichtige Rolle.
Kirchenpräsident Jung und Kardinal Lehmann (r) im Mainzer Dom 2014

21.11.2014 vr

Kirchenpräsident zur Ökumene: „Einheit ist keine Vereinheitlichung“

Kirchenpräsident Jung äußert sich im Vorfeld des Reformationsjubiläums für mehr Dialog.
365 Mal Bibel im Bild bei der Deutschen Bibelgesellschaft

30.10.2014 sto

Die Bibel als Kommunikationsmedium im Mittelpunkt

Buchdruck und Luthers Thesenanschlag haben die Kommunikation der Menschen nachhaltig verändert. Welche Bilder haben dabei eine Rolle gespielt und welche Bilder setzen sich auch heute noch mit den biblischen Geschichten auseinander? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das neue Themenjahr der EKD „Reformation – Bild und Bibel“.
Jürgen Fliege bei einer Buchpräsentation in Ulm

20.10.2014 epd

Jürgen Fliege spricht über „moralisierende Kirchen“

In einer Veranstaltungsreihe über „Reformation und Politik“ sprechen prominente Theologen über die Rolle der Kirchen bei verschiedenen politischen Ereignissen.

08.05.2014 vr

„Reformation als Horizonterweiterung feiern“

Die Luther-Botschafterin der Evangelischen Kirche Margot Käßmann plädiert auf der EKHN-Synode für eine ökumenische Dimension des Reformationsjubiläums 2017.
Lutherjahr "Reformation und Politik"

31.10.2013 vr

Reformationstag: „Luther wollte Wahrhaftigkeit“

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau hat den Reformationstag gefeiert und das neue Themenjahr „Reformation und Politik“ eingeläutet. In seinem Gastvortrag forderte der Filmproduzent Nico Hofmann in der Wiesbadener Lutherkirche mehr „Wahrhaftigkeit“. Und Kirchenpräsident Volker Jung verlangte von Verantwortlichen in Gesellschaft, Politik und Kirche mehr „Demut“.
Martin Luther in Worms

28.10.2013 vr

Erfolgs-Produzent Nico Hofmann bei zentraler Reformationsfeier

Evangelische Kirche thematisiert „Politik und Reformation“ beim zentralen Fest zum Reformationstag am 31. Oktober um 18 Uhr in der Lutherkirche Wiesbaden. Die Veranstaltung ist öffentlich und Gäste herzlich eingeladen.

24.10.2013 epd

Regisseur Nico Hofmann spricht zum Reformationstag

TV-Produzent Nico Hofmann - unter anderem bekannt durch den Film „Unsere Mütter, unsere Väter“, spricht beim Festgottesdienst der EKHN.
Margot Käßmann vor einer riesigen Bibel auf der ITB

07.03.2013 sto

Käßmann spricht über Chancen für 2017

Worms, Eisenach, Wittenberg: Die Luther-Städte bereiten sich bereits auf das Reformationsjubiläum 2017 vor.

Gottes Kraft ist in den Schwachen mächtig.

to top