Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.
Margot Käßmann und Malu Dreyer haben in Mainz eine Ausstellungsreihe zum Reformationsjubiläum 2017 eröffnet. Rheinland-Pfalz spielte in Luthers Biografie eine wichtige Rolle.
Buchdruck und Luthers Thesenanschlag haben die Kommunikation der Menschen nachhaltig verändert. Welche Bilder haben dabei eine Rolle gespielt und welche Bilder setzen sich auch heute noch mit den biblischen Geschichten auseinander? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das neue Themenjahr der EKD „Reformation – Bild und Bibel“.
In einer Veranstaltungsreihe über „Reformation und Politik“ sprechen prominente Theologen über die Rolle der Kirchen bei verschiedenen politischen Ereignissen.
Die Luther-Botschafterin der Evangelischen Kirche Margot Käßmann plädiert auf der EKHN-Synode für eine ökumenische Dimension des Reformationsjubiläums 2017.
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau hat den Reformationstag gefeiert und das neue Themenjahr „Reformation und Politik“ eingeläutet. In seinem Gastvortrag forderte der Filmproduzent Nico Hofmann in der Wiesbadener Lutherkirche mehr „Wahrhaftigkeit“. Und Kirchenpräsident Volker Jung verlangte von Verantwortlichen in Gesellschaft, Politik und Kirche mehr „Demut“.
Evangelische Kirche thematisiert „Politik und Reformation“ beim zentralen Fest zum Reformationstag am 31. Oktober um 18 Uhr in der Lutherkirche Wiesbaden. Die Veranstaltung ist öffentlich und Gäste herzlich eingeladen.