Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.
Viele der islamischen Attentäter von Paris und Brüssel 2015 und 2016 haben sich in Gefängnissen radikalisiert. Die deutschen Behörden treibt die Angst um, solches könnte auch in hiesigen Strafvollzugsanstalten passieren. Imame sollen dagegen helfen.
Auf einmal ist der Himmel weg. Für Monate oder Jahre. Nur noch eine Stunde täglich Sonne, Wolken, Regen. Beim Hofgang in der Justizvollzugsanstalt Gießen. „Es kann sich keiner vorstellen, bevor er nicht einmal inhaftiert worden ist“, sagt ein Strafgefangener. „In den ersten 14 Hafttagen ist die Zahl der Suizide am höchsten“, weiß Gefängnisseelsorger Johannes Blum-Seebach.
Die hessischen Kirchen eröffnen die Motorrad-Saison traditionell mit dem Anlassen. Hierzu werden tausende Biker aus ganz Deutschland zum Gottesdienst in der Niedergründauer Bergkirche erwartet.
Viele Menschen fühlen sich an Weihnachten einsam - besonders, wenn sie das Fest allein verbringen. In dieser schweren Zeit können sie sich auch an den Feiertagen an die Telefonseelsorge wenden, kostenlos und 24 Stunden täglich.
Mit Plakaten und einer Internetseite machen die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und die Evangelische Landeskirche in Baden (EKiBa) auf die vielfältigen Formen von Seelsorge aufmerksam. Für viele Menschen ist die seelsorgerliche Begleitung durch die Kirche sehr wichtig - das beweisen unter anderem auch die regelmäßigen Erhebungen über Kirchenmitgliedschaft.
Der normale Krankenhausalltag lässt wenig Zeit für Gespräche. Dabei haben viele Patientinnen und Patienten das Bedürfnis, ihre Gedanken zu teilen: Über ihre Krankheit und was danach kommt, über ihr Leben und ihre Sorgen. Klinik-Seelsorgerin Friede Grasteit hört ihnen zu.
Im Herbst starten neue Kurse für ehrenamtliche Krankenhausseelsorger. Bis Juni können sich Freiwillige zur Ausbildung in der islamischen oder christlichen Seelsorge in Frankfurt anmelden.
Im Internet die eigenen Fehltritte veröffentlichen und alles ist vergeben und vergessen? Bei der Online-Beichte gibt es jede Form der „Sünde“, für jedes Vergehen findet sich eine Ecke. Doch was ist dran an dem Modell? Ist nach einem Klick die Sünde weg?
Zu Besuch beim Militärbischof in Berlin: Der ehemalige Propst Sigurd Rink ist rund ein Jahr im Amt und unterstützt die Debatte um eine europäische Armee. Als Seelsorger liegt sein Augenmerk aber vor allem auf dem Wohlbefinden der Soldaten.
Tausende Biker kommen zum traditionellen „Anlassen“ nach Gelnhausen, in diesem Jahr rekordverdächtig viele. Bei einem der größten Motorrad-Treffen Deutschlands im Main-Kinzig-Kreis starten die Biker unter anderem mit einem Gottesdienst in die Saison.