Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit dem Schlagwort: Sonntag

Ansicht mit Straßenlokalen

25.10.2019 epd

Kein verkaufsoffener Sonntag in Bad Kreuznach

Am 27. Oktober bleiben die Geschäfte in Bad Kreuznach geschlossen, hat das Gericht entschieden. Denn der Herbstmarkt rechfertige keine Sonntagsöffnung.
Kirchen und Gewerkschaften wollen keine Aufweichung des Sonntagsschutzes.

02.04.2019 epd/red

FDP beantragt Sonntagsöffnung ohne Anlassbezug

Die FDP hat im Landtag beantragt, dass Gemeinden ohne Anlass an vier Sonn- oder Feiertagen im Jahr ihre Geschäfte öffnen dürfen.
Sonntags nicht immer geschlossen ...

05.04.2016 epd/red

„Allianz für den freien Sonntag" appelliert an Kommunen

Die „Allianz für den freien Sonntag" hat an alle hessischen Kommunen appelliert, die neue Rechtsprechung zur sonntäglichen Ladenöffnung zu beherzigen und bereits erlassene oder ausstehende Allgemeinverfügungen zu überprüfen.
Kirchen und Gewerkschaften wollen keine Aufweichung des Sonntagsschutzes.

19.12.2014 epd/red

Landtag in Hessen will Sonntagsöffnung nicht erleichtern

Der hessische Landtag debattiert über den Sonntagsschutz und will bei der bestehenden Regelung bleiben.

26.11.2014 vr

Sonntagsschutz: „Leipziger Urteil hilft Diskussion“

Dürfen Bierbrauer oder Mitarbeiter in Call-Centern und Videotheken am Sonntag in Hessen arbeiten? Darüber hat am Mittwoch das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig (Foto) entschieden und enge Grenzen gesetzt. Die evangelische Kirche findet das Urteil hilfreich für die Diskussion um den Wert der Sonn- und Feiertage in ganz Deutschland.

25.11.2014 vr

Urteil zur Sonntagsarbeit in Hessen mit Spannung erwartet

Dürfen Bierbrauer oder Mitarbeiter in Call-Centern und Videotheken am Sonntag in Hessen arbeiten? Darüber wird am Mittwoch das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entscheiden. Das könnte Folgen für ganz Deutschland haben. Hauptkläger gegen die sogenannte Bedarfsgewerbeverordnung sind auch zwei südhessische Dekanate.

07.07.2014 epd

Malu Dreyer predigt zum Sonntagsschutz

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin stellt sich beim Thema Sonntagsschutz hinter Kirchen und Gewerkschaften.
Kirchen und Gewerkschaften wollen keine Aufweichung des Sonntagsschutzes.

09.05.2014 epd

Jeder Vierte arbeitet auch am Sonntag

Arbeiten am Sonn- oder Feiertag? Immer mehr Menschen müssen auch am Wochenende arbeiten. Besonders betroffen: Die Arbeitnehmer im Handel.

07.05.2014 evb

ARD sucht „Dein Wort zum Sonntag“

Mehr als 2400 Ausstrahlungen von „Das Wort zum Sonntag“ und ein runder Geburtstag. Zu diesem Anlass ruft die ARD einen Video-Wettbewerb aus: Zuschauer sollen ihr eigenes Wort zum Sonntag drehen.
Europafahnen vor dem Lex-Gebäude

01.05.2014 vr

Kirche für besseren Sonntagsschutz in Europa

Im Vorfeld der Europawahlen starker Apell an die deutschen Parlamentarier in Brüssel: Sie sollen sich stärker für arbeitsfreie Sonntage und für menschenwürdige Arbeitsbedingungen in der EU-Gesetzgebung einsetzen.

Gottes Kraft ist in den Schwachen mächtig.

to top