Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.
Am 27. Oktober bleiben die Geschäfte in Bad Kreuznach geschlossen, hat das Gericht entschieden. Denn der Herbstmarkt rechfertige keine Sonntagsöffnung.
Nach einer Klage durch die Allianz für den freien Sonntag hat der Verwaltungsgerichtshof jetzt entschieden, dass die Geschäfte in Frankfurt am Buchmessensonntag geschlossen bleiben.
Am Sonntag bleiben die Geschäfte in Frankfurt am Main geschlossen. Der Hessische Verwaltungsgerichtshof (VGH) erklärte die geplante Öffnung der Geschäfte von 13 bis 19 Uhr anlässlich der Musikmesse für rechtswidrig.
Die „Allianz für den freien Sonntag" hat an alle hessischen Kommunen appelliert, die neue Rechtsprechung zur sonntäglichen Ladenöffnung zu beherzigen und bereits erlassene oder ausstehende Allgemeinverfügungen zu überprüfen.
Sozialminister Grüttner von der CDU betont: Es gibt für Geschäfte keine Sonntagsöffnung ohne konkreten Anlass. Nur um die Kunden Sonntags anzulocken, dürfe es keine erfunden Feste geben.
An einem 3. März vor fast 1700 Jahren wurde der Sonntag zu einem Feiertag. Anlässlich des „Tags des freien Sonntags“ am Dienstag fordern evangelische Kirchenvertreter nun einen besseren Sonntagsschutz. Ulrike Scherf will endlich bundesweite Konsequenzen und Gottfried Müller die zunehmenden Flohmärkte genau im Auge behalten.
Dürfen Bierbrauer oder Mitarbeiter in Call-Centern und Videotheken am Sonntag in Hessen arbeiten? Darüber hat am Mittwoch das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig (Foto) entschieden und enge Grenzen gesetzt. Die evangelische Kirche findet das Urteil hilfreich für die Diskussion um den Wert der Sonn- und Feiertage in ganz Deutschland.