Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.
Während der Synodentagung wird das Zukunfts-Projekt „ekhn2030“ fortgesetzt. Konkrete Entscheidungen werden im kommenden Jahr erwartet. Ausnahmen bilden die Abstimmungen über Tagungshäuser und das Bibelhaus.
Propst Matthias Schmidt hat sich als leitender Geistlicher für eine „Kirche an Hecken und Zäunen“ seiner Wiederwahl gestellt. Von der Synode wurde er im Amt bestätigt.
Die Synode startet Mittwoch. Erstmals in der Geshcichte der hessen-nassauischen Kirche rein digital. Irgenwie passt das auch zum heimlichen Hauptthema: Zukunft.
Fragen der weltweiten Religionsfreiheit und der Menschenrechte sollten stärker thematisiert und politisch bearbeitet werden. Das war Thema einer Debatte auf der Synode der EKHN am Freitag.
Die hessen-nassauischen Kirchensynode hat ihre Frühjahrstagung am Freitag fortgesetzt. Noch bis Samstag berät das mit einem Parlament vergleichbare evangelische Gremium über mehr als 30 Tagesordnungspunkte zu aktuellen gesellschaftspolitischen und kirchlichen Fragen.
Ab Donnerstag beraten die 151 Synodalen der hessen-nassauischen Kirche wieder in Frankfurt am Main. Kirchenpräsident Volker Jung will dabei die Entwicklung der modernen Medien in den Blick nehmen. Darüber hinaus geht es unter anderem um kirchliche Schulen, Schutzschirme für Diakoniestationen und Neuzuschnitte der Propsteien.