Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.
Die Beschäftigung mit dem Erbe jüdischer Denker in Deutschland erhält einen Schub: An diesem Donnerstag wird das "Buber-Rosenzweig-Institut für jüdische Geistes- und Kulturgeschichte der Moderne und der Gegenwart" an der Universität Frankfurt am Main eröffnet.
„Flüchtlinge haben mehr anzubieten als nur Geschichten über den Krieg“, sagt Dr. Khaldoun Abaza. Der Syrer eröffnet eine neue Vortragsreihe in Frankfurt. Sein Forschungs-Thema: Roboter, die sich wie Würmer bewegen.
Kein Winkel blieb ausgespart. Die evangelische Kirche in Rimbach ist von oben bis unten, von vorn bis hinten ausgemessen und dokumentiert worden – mit einem 3-D-Scanner, einer 360 Grad-Kamera und weiterem technischen Equipment. Die Ergebnisse sollen der Grundlagenforschung von Sprachwissenschaftlern zugute kommen. Für die Gemeinde ist es ein „kostenloses Coaching“.