Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit dem Schlagwort: Urteil

Muslimische Frau mit Kopftuch und Kleinkind

27.02.2020 epd

Kopftuchverbot für Rechtsreferendarinnen verfassungsgemäß

Die Bundesländer dürfen Rechtsreferendarinnen das Tragen eines muslimischen Kopftuches im Gerichtssaal verbieten. Auch wenn solch ein Kopftuchverbot die im Grundgesetz geschützte Glaubensfreiheit einschränke, sei es im Hinblick auf die "weltanschaulich-religiöse Neutralität des Staates und der Funktionsfähigkeit der Rechtspflege" zulässig, entschied das Bundesverfassungsgericht in einem am Donnerstag veröffentlichten Beschluss. (AZ: 2 BvR 1333/17)
Junge Hand hält die Hand einer älteren Frau

26.02.2020 ste

Scharfe Kritik der Kirchen an Urteil zur Sterbehilfe

Scharfe Kritik von der Kirche am Bundesverfassungsgericht: Die Evangelische Kirche in Deutschland und die Deutsche Bischofskonferenz lassen kein gutes Haar an der Karlsruher Entscheidung zur Sterbehilfe. Unterdessen mahnt die EKHN zu einer differenzierten Betrachtung des umstrittenen Urteils.

10.07.2019 epd

Lebenslange Haft für Mord an Susanna

Wegen des Mordes an der 14-jährigen Schülerin Susanna F. aus Mainz hat das Landgericht Wiesbaden den Angeklagten Ali B. zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Die Richter stellten in ihrem Urteil außerdem die besondere Schwere der Schuld fest.

22.01.2016 epd

Urteil gegen Tugce-Schläger rechtskräftig

Das Urteilg gegen den 18-jährige Sanel M. im Tugce-Fall ist rechtskräftig. Er ist zu einer Jugendstrafe von drei Jahren verurteilt worden. Im November 2014 hatte er der Studentin Tugce Albayrak so heftig gegen den Kopf geschlagen, dass sie stürzte, im Koma lag und nach zwei Wochen verstarb.
Justitia spricht Recht

16.06.2015 epd/red

Tugce-Schläger muss drei Jahre in Jugendhaft

Der 18-jährige Sanel M. ist zu einer Jugendstrafe von drei Jahren verurteilt worden. Er hatte der Studentin Tugce Albayrak am 15. November 2014 so heftig gegen den Kopf geschlagen, dass sie stürzte, im Koma lag und nach zwei Wochen verstarb. Sein Schuldeingeständnis brachte keine Strafmilderung.

24.04.2015 epd

Sanel M. erklärt Reue - Auftakt im Tugce-Prozess

Heute beginnt der Prozess im Fall Tugce. Der 18-jährige Sanel M. muss sich vor dem Landgericht Darmstadt wegen einfacher Körperverletzung mit Todesfolge verantworten.
Videoüberwachung

18.10.2013 epd

Schmerzensgeld für Videoüberwachung

Weil ein Arbeitgeber seinen Mitarbeiter in der Werkhalle per Video überwachen ließ, muss er nun Schmerzensgeld zahlen.
Alte Apothekerwaage, im Hintergrund mehrere Rechtsbücher.

16.10.2013 epd

Schulverweigerer-Ehepaar scheitert vor Gericht

Sie sind Eltern von neun Kindern und finden Schule sei nicht mit ihrer „christlichen Überzeugung“ vereinbar. Unzulässig, sagen die Gerichte.
Flugzeug Rückansicht

01.10.2013 epd

Verwaltungsgerichtshof weist Klage gegen Horizontalanflug zurück

Urteil: Der Main-Kinzig-Kreis und ein Privatmann haben wegen Lärmbelästigung geklagt und verloren.
Telefonierende Frau

26.09.2013 epd

Keine gesetzliche Unfallversicherung während Privattelefonat

Nur mal schnell zu Hause anrufen? Das kann böse enden, denn in dieser Zeit greift nicht die Unfallversicherung des Arbeitsgebers.

Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.

Matthäus 25, 40

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages/tolga tezcan

Zurück zur Webseite >

to top