Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit dem Schlagwort: USA

Blick auf das Capitol in Washington D.C.

07.01.2021 evb

US-Partnerkirche: Terroristen wurden vom Präsident ermutigt

Nach einer Rede des scheidenden US-Präsidenten Donald Trump haben seine Anhänger das Capitol gestürmt. Die Nationalgarde wurde eingesetzt, es gab mehrere Tote. Was sagt die Partnerkirche der EKHN in den USA dazu?

09.11.2020 red

Nach der US-Wahl: Kirche im „Raum der Hoffnung“

In der Trump-Ära litt die hessen-nassauische Partnerkirche in den USA heftig unter der zunehmenden Spaltung der Gesellschaft. Jetzt äußern sich Vertreterinnen und Vertreter der United Church of Christ (UCC) in einem Videogespräch erstmals wieder hoffnungsvoll.

02.11.2020 ste

Video: Einschätzungen und Analysen nach der US-Wahl

Wer macht das Rennen um den Präsidentenplatz im Weißen Haus? Die Evangelische Akademie lud schon Mittwochabend zur Analyse mit US-Korrespondentin Kerstin Kohlenberg und Politikwissenschaftler Stephan Bierling zum Online-Gespräch ein. Hier noch einmal die spannende Diskussion im Video.

19.01.2017 sto

Stimmen aus US-Partnerkirche zu Trumps Amtseinführung

Wenn Donald Trump Präsident wird, kommen nicht nur Fans, sondern auch Gegner nach Washington. Seine Vision von einem neuen Amerika bedeutet für die einen Hoffnung, für die anderen Angst. Die Partnerkirche der EKHN blickt beunruhigt auf Trumps Aussagen.
Ein farbiger Mann protestiert in New York mit einem Kreuz in der Hand gegen Rassengewalt

14.07.2016 evb

Gemeinsam gegen Rassismus und Ungerechtigkeit

Der New Yorker Geistliche Reverend David Gaewski von der United Church of Christ (UCC) hat die Gläubigen dazu aufgefordert, sich rassistisch motivierter Gewalt und Ungerechtigkeit geschlossen entgegenzustellen. Die New York Conference der UCC Interims Conference ist eine der Partnerkirchen der EKHN.
Glaube online - Mann mit Laptop

25.01.2016 h_pohl

Eine extravagante Gemeinde

Zum Beten schalten sie sich per Videokonferenz zu, ihre Erfahrungen beim Lesen der Bibel tauschen sie auf facebook aus. Für die Mitglieder der Online-Gemeinde "Extravagance" der UCC, einer Partnerkirche der EKHN, findet das Gemeindeleben mit Hilfe des Internets statt. Doch das bedeutet nicht, auf den direkten, zwischenmenschlichen Kontakt zu verzichten.
Globaler Handel

08.10.2015 sto

Aufstehen gegen TTIP am 10. Oktober

Mit Bussen und Sonderzügen zur TTIP-Demo nach Berlin - die Organisatoren der Demo „TTIP & CETA stoppen“ erwarten mehr als 50.000 Teilnehmer in Berlin. Auch aus dem Dekanat Groß-Gerau machen sich Demonstranten auf den Weg.
US-EU-Flagge

15.04.2015 sto

Globaler Aktionstag gegen TTIP am 18. April

„TTIP geht uns alle an“, sagt die Wirtschaftsexpertin Brigitte Bertelmann. Auch das Zentrum für Gesellschaftliche Verantwortung beteiligt sich am globalen Aktionstag gegen das transatlantische Handelsabkommen.
Frank Kopania (rechts)  konfirmiert Jugendliche in Miami

27.03.2015 sto

Digitaler Konfiunterricht verbindet Deutschland mit Amerika

Fünf Jahre lebte Pfarrer Frank Kopania in Miami. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland unterrichtete er seine Konfirmandinnen und Konfirmanden im digitalen Klassenzimmer, per Videochat.
Wirtschafts-Expertin fordert Grundsatzdebatte über TTIP-Abkommen

03.03.2015 epd

Wirtschafts-Expertin fordert Grundsatzdebatte über TTIP-Abkommen

Das geplante Freihandelsabkommen zwischen EU und Amerika ist umstritten. Das Zentrum für Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN ist Mitglied in einem Netzwerk von Gegnern. Brigitte Bertelmann, Wirtschaftspolitik-Referentin des Zentrums, will eine Grundsatzdebatte über TTIP.

Gott hat uns nicht gegeben
den Geist der Furcht,
sondern der Kraft und der Liebe
und der Besonnenheit.

(2. Timotheus 1,7)

to top