Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.
„Gier frisst: Vertrauen“ lautete das Experiment von Ralf Kopp. Mit zahlreichen Cent-Münzen hatte er das Wort „Vertrauen“ vor der Frankfurter Katharinenkirche ausgelegt. Doch ein Teil des Geldes wurde nicht aus Gier, sondern aus Hilfsbereitschaft weggenommen.
Der EKD-Ratsvorsitzende hat in Interviews mit dem „Stern“ und der „Zeit“ erklärt, dass er seine Frau auch gegen seine Überzeugung begleiten würde, falls sie in der Schweiz Sterbehilfe beanspruchen sollte.
Tausende 1-Cent-Stücke liegen vor der Frankfurter Katharinenkirche. Mit dem Geld hat der Künstler Ralf Kopp das Wort Vertrauen ausgelegt. Zwei Wochen sollte die Skulptur mitten in der Einkaufsmeile liegen bleiben. Nach einer Nacht war das Geld weg.
Der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider besucht Anfang Juli das Frankfurter Bibelmuseum. Im Gepäck wird er auch sein neues Buch „Vertrauen. Was in unsicheren Zeiten wirklich trägt“ haben, das er gemeinsam mit seiner Frau Anne verfasst hat. Erika von Bassewitz hat beiden Autoren vorab einige Fragen gestellt.