Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit dem Schlagwort: Wahlen

Blick auf das Capitol in Washington D.C.

07.01.2021 evb

US-Partnerkirche: Terroristen wurden vom Präsident ermutigt

Nach einer Rede des scheidenden US-Präsidenten Donald Trump haben seine Anhänger das Capitol gestürmt. Die Nationalgarde wurde eingesetzt, es gab mehrere Tote. Was sagt die Partnerkirche der EKHN in den USA dazu?

09.11.2020 red

Nach der US-Wahl: Kirche im „Raum der Hoffnung“

In der Trump-Ära litt die hessen-nassauische Partnerkirche in den USA heftig unter der zunehmenden Spaltung der Gesellschaft. Jetzt äußern sich Vertreterinnen und Vertreter der United Church of Christ (UCC) in einem Videogespräch erstmals wieder hoffnungsvoll.

02.11.2020 ste

Video: Einschätzungen und Analysen nach der US-Wahl

Wer macht das Rennen um den Präsidentenplatz im Weißen Haus? Die Evangelische Akademie lud schon Mittwochabend zur Analyse mit US-Korrespondentin Kerstin Kohlenberg und Politikwissenschaftler Stephan Bierling zum Online-Gespräch ein. Hier noch einmal die spannende Diskussion im Video.

03.09.2019 sto

Brandenburg und Sachsen: Kirchen sehen Wahlausgang als Auftrag

Die Bischöfe in Brandenburg und Sachsen haben den Wahlausgang der Landtagswahlen als Auftrag zum Dialog verstanden. Politikwissenschaftlerin de Nève sieht die Aufgabe der Kirchen vor allem als wichtigen Player in der Zivilgesellschaft.

20.05.2019 red

„Zur Menschenwürde gehört das Wahlrecht dazu“

Am Wochenende geht Europa wählen. Erstmalig können auch 80.000 Menschen mit Behinderung ihre Stimme abgeben. Ein wichtiger Schritt, findet Pfarrer Christoph Wildfang.

13.05.2019 epd

Nicht alle betreuten Menschen werden wählen können

Betreute Menschen dürfen erstmals bei der Europawahl ihr Kreuz machen. Doch bis dahin sind trotz der grundsätzlichen Wahlerlaubnis noch einige Hürden zu nehmen.
Das Bündnis „Ein Europa für alle: Deine Stimme gegen Nationalismus!“ wird getragen von Jugend-, Sozial- und Umweltverbänden, Gewerkschaften, Eine-Welt- und Menschenrechtsorganisationen. Über 60 Organisationen haben sich dem Bündnis schon angeschlossen.

04.04.2019 red

Evangelische Jugend twittert gegen Nationalismus

Die evangelische Jugend ruft im Vorfeld der Europawahl zum Tweetstorm am 4. April und zur Demonstration gegen Nationalismus am 19. Mai auf. Die Hashtags lauten: #1EuropaFürAlle #DeineStimmeGegenNationalismus

04.09.2017 red

Ökumenischer Aufruf zur Bundestagswahl (mit Video)

Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm, und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, rufen zur Beteiligung an der bevorstehenden Wahl zum Deutschen Bundestag am 24. September 2017 auf.

21.05.2014 evb

Europawahl 2014

Am 25. Mai haben mehr als 500 Millionen Bürger das Europäische Parlament der nächsten fünf Jahre gewählt. Welche Werte aber hat die Europäische Union? Und wie halten es die anderen Länder mit der Religion? Antworten auf diese und andere Fragen erhalten Sie für ausgewählte Länder, wenn Sie mit der Maus auf die Karte klicken oder die Videos und Texte unter der Karte öffnen.
Europawahl in Deutschland am 25. Mai

12.05.2014 epd

Eine Stimme in Europa sein

Der Europareferent der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Pfarrer Friedhelm Pieper, fordert dazu auf, sich an der Europawahl am 25. Mai zu beteiligen. Eine geringe Wahlbeteiligung komme vor allem rechten Parteien zugute, fürchtet er.

Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.

Matthäus 25, 40

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages/tolga tezcan

Zurück zur Webseite >

to top