Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit dem Schlagwort: Zweiter Weltkrieg

27.01.2016 epd/red

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Unmenschliche Gräueltaten wurden während der Hitler-Diktatur begangen. Am Holocaust-Gedenktag erinnern daran nicht nur Politiker und Prominente, sondern auch Kirchengemeinden der EKHN.
Grafik

07.05.2015 vr

70 Jahre Kriegsende: „Befreiung und Verpflichtung“

Die Leitenden Geistlichen der evangelischen Kirchen in Rheinland-Pfalz und Hessen haben in einer gemeinsamen Stellungnahme an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 70 Jahren erinnert und „dauerhafte Lehren aus dem Dammbruch der Zivilisation in Europa“ angemahnt. Auch die evangelische Kirche habe damals Schuld auf sich geladen.
Zerstörte Häuser

06.05.2015 red

Evangelische Kirche bei Kriegsende: Zusammenbruch und Neuanfang

Das Ende des zweiten Weltkrieges erlebte die evangelische Kirche in Deutschland als Zusammenbruch und zugleich als Befreiung. Der Neuaufbau gestaltete sich als ihre größte Herausforderung im zwanzigsten Jahrhundert.
Flüchtlinge aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten, die ihre Heimat verloren haben, helfen beim Wiederaufbau Deutschlands mit.

06.05.2015 esz

Kriegsende förderte das Wirtschaftswunder

Das Ende des zweiten Weltkriegs wird häufig als „Stunde Null“ beschrieben. Aber das stimmt nur im politischen Bereich. Damals sorgen in der Wirtschaft viele Faktoren, oft unmittelbar durch den Krieg bedingt, schnell wieder für frisches Leben in der westdeutschen Wirtschaft.

Wer eins ist mit sich selbst, ist stark.
Aber wer ist das?

to top