Jugend Forscht
App für Menschen mit Demenz
getty/Pornpak Khunatorn
31.05.2022
epd/red
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Die Schülerin Vivien Zeihs hat im Rahmen von "Jugend Forscht" eine App für Demenz-Patienten entwickelt, due das Langzeitgedächtnis trainiert. Für ihr Projekt erhielt die 15-Jährige den Thüringer Sonderpreis der Christoffel-Blindenmission (CBM). Das teilte der CBM-Vorstand am Dienstag mit.
Jahreskreis mit Erinnerungen
Viviens App ist eine interaktive Homepage. Auf der Hauptseite werden die Monate in einem Kreis dargestellt. Jeder Monat lässt sich anklicken und öffnet virtuelle Erinnerungen der Patienten, wie Fotos oder Musik. Neben bereits vorinstallierten Inhalten können individuelle Erinnerungen der Patienten hinzugefügt werden. Zum Beispiel Familienfotos, um dem Schwinden der persönlichen Identität entgegen zu wirken. Bald schon soll die App für Android-Geräte verfügbar sein.
Bei der Arbeit mit Jahreszyklen werden Erinnerungen mit Jahreszeiten oder Monaten verknüpft. Das soll Betroffenen helfen, sich Ereignisse ins Gedächtnis zu rufen und die zeitlich einzuordnen.
Getestet hat Vivien die App an einer älteren, an Demenz erkrankten Probandin. Deren Erinnerungen kamen beispielsweise durch ein Weihnachtslied wieder. Mit jedem Treffen fiel es der Probandin leichter, die App zu bedienen.
Laut der deutschen Alzheimer Gesellschaft sind weltweit 55 Millionen Menschen von Demenz betroffen.