Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu
© Gobasil© Gobasil© Gobasil

Familie als verlässliche Gemeinschaft

In der Bibel wird eine große Vielfalt beschrieben, wie Familien zusammenleben. Der Klassiker „Vater, Mutter, Kind“ kommt weniger vor. Vor allem geht es um Nachkommen: Familie soll erhalten werden und wachsen. Testen Sie Ihr Bibelwissen: Welche Familienform wird in der Bibel erwähnt?

Selbst bei der „Heiligen Familie“ war nicht alles so, wie man sich das normalerweise vorstellt: Maria, noch unverheiratet, wird schwanger. Josef, ihr Verlobter ist nicht der Vater. Der trägt sich mit dem Gedanken, Maria zu verlassen. Jesus wird in Widerstände und Widrigkeiten hinein geboren. 

Vielfalt von Lebensformen

Auch heute entsprechen nicht alle Lebensformen der klassischen Vorstellung von Familie. Denn es werden weniger Ehen geschlossen, Familien später gegründet. Patchworkfamilien sind längst keine Ausnahme mehr und Migranten bringen unterschiedliche Familienkulturen mit. Auf die Veränderungen, von denen Familien betroffen sind, hatte der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) im Jahr 2013 mit der so genannten „Familien-Orientierungshilfe“ reagiert. 

Diese Seite:Download PDFDrucken

Gott hat uns nicht gegeben
den Geist der Furcht,
sondern der Kraft und der Liebe
und der Besonnenheit.

(2. Timotheus 1,7)

to top