Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Pilgern in Hessen-Nassau und über Grenzen hinweg

Bildquelle: gettyimages, solovyovaPilgernBeim Pilgern sich nach innen und nach außen öffnen - für sich selbst, für Gott, die umgebende Schöpfung; auch bekannten Mitpilgern lässt sich so ganz neu begegnen

Woher komme ich? Wozu existiere ich? Was trägt mich? Was möchte mir mein Innerstes zeigen? Zwischen Handyklingeln und Alltagsstress lassen sich die Antworten kaum erfahren. Ein kleiner Ausbruch aus dem Alltag hilft, Abstand zum Alltag zu bekommen, zur Ruhe finden. Eine wunderbare Möglichkeit ist das Pilgern – ob als kleiner abendlicher Pilgerspaziergang, als Pilgerreise oder Radpilgertour. Pilgern kann zum Weg zu sich selbst werden, zu Glaubenserfahrungen mit Gott.

Mehr über die Haltung beim Pilgern und Tipps zum Start

Pilgerwege

Hintergründe und Geschichte des Pilgerns

Pilger-Veranstaltungen:

Veranstaltungen im Überblick
Reisen, Freizeiten, Ausflüge / Pilgern - 06.04.2024, Griechenland: Thessaloniki, Philippi, Korinth, Athen (organisiert von Kirchengemeinde Hirzenhain / Eschenburg) Samstag, 06.04.2024 | 01:00 Uhr | Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinden Eiershausen, Hirzenhain, Simmersbach und Wissenbach Samstag, 06.04.2024 | 01:00 | Griechenland: Thessaloniki, Philippi, Korinth, Athen (organisiert von Kirchengemeinde Hirzenhain / Eschenburg) Kurs-Nr: , Samstag, 06.04.2024, 01:00, Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinden Eiershausen, Hirzenhain, Simmersbach und Wissenbach Sa, 06.04.2024 · 01:00 Uhr - 20:00 Uhr · Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinden Eiershausen, Hirzenhain, Simmersbach und Wissenbach Samstag, 06.04.2024 | 01:00 | Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinden Eiershausen, Hirzenhain, Simmersbach und Wissenbach 35713 Griechenland: Thessaloniki, Philippi, Korinth, Athen (organisiert von Kirchengemeinde Hirzenhain / Eschenburg)

Nachrichten über das Pilgern

06.10.2016 ara

Eigener Pilgerführer für Lutherweg 1521

Im Pilgerführer zum Lutherweg 1521 gibt's alle praktischen Infos für den Pilgerweg zwischen Wittenberg, Wetterau und Worms.
Auf Luthers Rappen von Wittenberg bis Worms: Der Lutherweg steht in den Startlöchern

28.06.2016 epd/red

Lutherweg nimmt Gestalt an

Von der Wartburg bis nach Worms soll der „Lutherweg 1521" Pilger auf die Spuren Luthers führen. Am Freitag wird der erste Wegweiser in Frankfurt eingeweiht, am Sonntag enthüllen die Gemeinden Villingen und Nonnenroth neue Skulpturen großer Figuren der Reformation.
Veste Coburg

11.02.2016 rf_kunz

Auf Luthers Spuren in Coburg

Am Samstag, 16. April 2016 findet in Coburg der 6. Lutherweg-Tag der Lutherweg-Gesellschaft e.V. statt. Von der Feste Coburg aus hatte Martin Luther im Jahr 1530 den Verlauf des Augsburger Reichstages verfolgt, in dessen Verlauf die protestantischen Fürsten das „Augsburger Bekenntnis“ proklamierten.

09.02.2016 sto

Erste Frankfurter Pilgerbörse

Die Hessische Jakobusgesellschaft aus Frankfurt lädt zur ersten Frankfurter Pilgerbörse ein. Geboten werden unter anderem Präsentationen und Lesungen.
Industrie: Blick über das Rhein-Neckar-Tal

17.10.2015 vr

„Klima-Pilgerweg“ in Höchst startet mit Blick auf Paris

Pilgerwege können „von der Leidenschaft für Gerechtigkeit und Frieden“ geprägt sein, erklärte die Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf im Odenwald. Dort wurde jetzt ein besonderer Marsch gestartet, der die bevorstehende Welt-Klimakonferenz in Paris Ende November fest im Blick hat.
Himmel

08.10.2015 rh

Auftakt mit Pilgerweg: EKHN fördert Umwelt-, Friedens- und Sozialprojekte

Um den Klimawandel zu bremsen, braucht es weitere kreative und nachhaltige Projekte und tiefgreifende Veränderungen. Darauf macht ein viertägiger Klimapilgerweg durch den Odenwald aufmerksam. Mit der Tour startet die EKHN die Umsetzung einer „Pilgerreise der Gerechtigkeit und des Friedens". Ab jetzt können Gemeinden und Einrichtungen finanzielle Mittel für Umwelt-, Friedens- und Sozialprojekte beantragen.
Christoph Wildfang hängt mit Monika Korten und Jens-Markus Meier die Schilder für den Laurentiuspfad auf.

08.09.2015 red

Mit dem Smartphone den neuen Pilgerweg erkunden

Im Hochtaunus eröffnet ein neuer Pilgerweg. Das Besondere: Die 22 Kilometer lange Strecke ist mit QR-Codes, Stempeln und Meditationspunkten ausgestattet. Möglich gemacht haben das Pfarrer Christoph Wildfang und zwölf Helfer. Sie planen den Laurentiuspfad seit zwei Jahren.
Wartburg

20.07.2015 epd

Pilgergruppe macht sich auf den Lutherweg

Eine ökumenische Pilgergruppe aus Nordhessen und Thüringen begibt sich am Freitag, 24. Juli, auf den Lutherweg von Worms zur Wartburg. Täglich wandern die Pilger zwischen 20 und 25 Kilometer, Tagespilger können sich spontan anschließen.

07.07.2015 bbiew

Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

Ein Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens wird im Oktober durch das Dekanat Bergstraße führen. Die Veranstalter wollen damit auch ein Zeichen mit Blick auf den bevorstehenden Weltklimagipfel in Paris setzen.
Die Mainkirchenroute überwindet Landeskirchengrenzen.

02.05.2015 kf

Kirchengemeinden am Fluss eröffnen Mainkirchenroute

Gottesdienste, Rad-Touren und vieles mehr: Am Sonntag eröffnet die Mainkirchenroute 2015. Den ganzen Sommer über werden Feste, Kulturveranstaltungen oder einfach gemütliche Gelegenheiten zu Rast und Einkehr angeboten.

Diese Seite:Download PDFDrucken

Gottes Kraft ist in den Schwachen mächtig.

to top