Gottesdienste von zuhause

Aufgrund der aktuellen Situation der Corona-Pandemie werden derzeit die Gottesdienste in den Kirchen ausfallen.
siehe: Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Bundesländer angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland (Abschnitt III) Vom 16.3.2020
Fernseh-, Rundfunkgottesdienste sowie Online-Gottesdienste und Andachten können in dieser Zeit eine gute Alternative sein.
Glaubenspraxis zu Hause
Tatsächlich lässt sich auch evangelische Glaubenspraxis zur Not auch im Privaten umsetzen. Im Grunde reicht dazu die Bibel oder auch das Gesangbuch. Im hinteren Teil enthält es auch viele Gebete, die helfen können, eine ganz einfache Andacht auch zuhause zu gestalten.
Funk und Fernsehen
Ein Klassiker sind Gottesdienste im Radio oder Fernsehen. So bieten das Erste, das ZDF und andere Sender regelmäßig Fernseh-Gottesdienste. Im Radio sind Rundfunkandachten zu hören, aber auch längere Morgenfeiern. Die Links dazu finden sie unten.
Aktuell: Online feiern
Natürlich lässt sich Gottesdienst heute auch Online per Smatphone, Tablet oder PC feiern. Hier wird auf Online-Gemeinschaften und Glaubens-Apps verwiesen. Ein Überlick über Angebote und Impulse lässt sich im Internet bei der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) finden. Sie nennt ihr Angebot "Kirche von zuhause": www.kirchevonzuhause.de
Hilfe: Information über Seelsorge-Angebote
Die Nachrichten und Maßnahmen bezüglich des Corona-Virus können auch Unsicherheit erzeugen. Möglicherweise tauchen Sorgen um geliebte Menschen oder über finanzielle Veränderungen auf. In seiner jüngsten Video-Botschaft zur Coronakrise denkt Volker Jung, Kirchenpräsident der EKHN, dabei auch an die Menschen, die alleine leben. Er betont: „Jetzt geht es darum Formen zu finden, miteinander verbunden zu bleiben.“ Ein guter Grund für die evangelischen Kommunikationsexperten der EKD aus Hannover, auf Seelsorge-Angebote aufmerksam zu machen. Dabei verweisen sie auf ihrer oben genannten Website „Kirche von zu Hause“ auf die Kirchengemeinden vor Ort sowie zentrale Kontaktmöglichkeiten wie die Telefonseelsorge.
Gottesdienste im Radio und Fernsehen:
Gottesdienste im Bayerischen Fernsehen
Kirche im Südwestdeutschen Rundfunk
Gottesdienste im Netz:
www.kirchenvonzuhause.de - ein Überblick der evangelischen Kirche Deutschland
Sublan – Gottesdienste im Internet
Angebote im Dekanat Rheingau-Taunus
Gottesdienste der Andreas-Gemeinde Niederhöchststadt auf youtube
Online-Andachten des Dekanats Biedenkopf-Gladenbach
Mittagsandacht 12.00 Uhr mit User-Fürbitten (initiiert v. Pfarrer Lutz Neumeier)
Gottesdienst aus dem Dekanat Worms-Wonnegau (Facebook)
Youtube-Kanal des Evangelischen Dekanates Darmstadt-Stadt
Youtube-Kanal der Französisch-Reformierten Gemeinde in Offenbach
Ansprechpartner:
Online-Seelsorge: Pfarrer im Netz
Neu: Krisen-Kompass-App der Telefonseelsorge
Theologische Impulse zur Corona-Krise
Materialien/Infos:
Liturgie für einen Hausgottesdienst am 15.3. (PDF)
Vorschläge für Hausgottesdienste aus der Ev. Gemeinde Rheindürkheim
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken