Buß- und Bettag
Materialangebot für Buß- und Bettag: „Zukunft OFF-EN“
Evangelische Kirchen
29.09.2020
pwb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Das Leitwort „Zukunft OFF-EN“ rückt an Buß-und Bettag eine starke biblische Botschaft ins Zentrum: Wir können hoffen. Auch in Corona-Zeiten, auch danach. Gott öffnet uns eine Zukunft. Doch man kann das Motto auch anders verstehen. „Zukunft offen“ kann heißen, sie ist ungewiss. Viele machen sich Sorgen.
Der Buß- und Bettag regt zum Nachdenken an: Wo sehe ich die Zukunft offen – und wo fürchte ich das OFF? Wo bin ich selbst am Drücker? Wo sollten wir zusammen besser einen Riegel vorschieben, damit die Zukunft gut werden kann?
Oft liegen Hoffnung und Sorgen nah beieinander. So wie es das Motiv des Plakats zu Buß-und Bettag: Die Zukunft ist offen – oder sie ist OFF. Viele kennen den kleinen Sperrknopf vom Smartphone. Er schiebt sich leicht hin und her. Ein Kontakt ist online oder offline. Du bist drin oder draußen. Oder Du hast genug und schaltest selbst ab. Aber wer den Schalter umlegt, hat Zukunft.
Das aussagekräftige Motiv des „Zukunft-Schalters“ für Buß- und Bettag ist in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern entstanden. Wir in der EKHN freuen uns, das Layout und Motiv aufgreifen zu dürfen. Sie können Plakate und Postkarten mit dem Motiv „Zukunft OFF-EN“ kostenlos bestellen.
Richten Sie Ihre Bestellung bis zum 12. Oktober 2020 an:
Vertrieb Evangelisches Medienhaus
Telefon: 069 / 92107-408
oder online-Bestellung unter: www.ekhn.de/busstag
oder nutzen Sie das PDF-Formular (für Fax, Brief oder Mail-Versand)
Wir hoffen, die Anregungen und das Material sind hilfreich, Ihre Arbeit rund um den Buß- und Bettag zu gestalten. Nutzen Sie die Internetseite www.busstag.de. Weisen Sie bitte auch in ihrem Umfeld darauf hin. Und teilen Sie bitte auch in Social Media, auf Facebook, Twitter oder Instagram, den Hashtag: #busstag
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken