Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten rund um die Osterfeiertage

© Peter Bongard / fundus-medien.deOsternAus dem Dunklen wächst neues Leben - mit allen Sinnen können wir in der Osterzeit Wachstum und Zuversicht erleben

Die Osterfeiertage laden dazu ein, das Leben zu feiern. Die Bäume voller Blüten und zwitschernden Vögel zeigen anschaulich, dass nach Kälte und Frost neues Leben in die Tier- und Pflanzenwelt zurückkehrt. Neues Leben hat auch eine große Bedeutung im christlichen Osterfest: Dann feiern Christinnen und Christen die Auferstehung Jesu nach seinem Tod. Die Erinnerung daran kann auch heute Hoffnung geben: Wer am tiefsten und dunkelsten Punkt seines Lebens steht, kann auf einen neuen Anfang hoffen.
Weitere Impulse zu Ostern finden Sie hier in den News und hinter der Navigation auf der rechten Seite.

Kirchenpräsident Volker Jung

15.04.2022 vr

Karfreitagsbotschaft im Ukrainekrieg: „Gott ist an der Seite aller Leidenden“

Kirchenpräsident Volker Jung erinnert zu Karfreitag an die Kraft der Kreuzesbotschaft: "Der Blick auf Jesus am Kreuz hat Menschen immer wieder dazu gebracht, sich an die Seite der Opfer von Hass und Gewalt, von Krieg und Tod zu stellen und in seinem Namen das zu suchen, was diese Welt so sehr braucht: Frieden!"
Frieden & Ukraine

13.04.2022 epd/red

Ostermärsche gegen Krieg, Aufrüstung und Klimawandel geplant

Seit 1960 protestieren viele Frauen und Männer an den Osterfeiertagen gegen atomare Bewaffnung, für Frieden und Abrüstung. In diesem Jahr rufen die Initiatorinnen und Initiatoren der Ostermärsche dazu auf, den Krieg in der Ukraine zu stoppen. Bei der Kundgebung am 18. April in Frankfurt am Main wird auch Martina Fischer von "Brot für die Welt" sprechen.
Kirchenpräsident Jung und Pfarrerin Waßmann-Böhm beim Segen

12.04.2022 vr

Sonntag: ZDF-Gottesdienst zu Ostern aus Hessen-Nassau

Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hält die Predigt im diesjährigen ZDF-Fernsehgottesdienst zu Ostern. In der Ingelheimer Saalkirche wird er fragen: Wie kann Glaube trotz Hoffnungslosigkeit Kraft geben?
"Die Passion" - Erstmals in Deutschland als Fernseh-Event

29.03.2022 vr

Passion als Fernseh-Event und Aktion zum Mitmachen in ganz Deutschland

In Holland ist die Fernsehsendung schon seit Jahren ein Straßenfeger: „Die Passion“. Jetzt kommt die Idee von der Leidensgeschichte als medialem Event im Fernsehen erstmals auch nach Deutschland. Aber „Die Passion“ ist nicht nur etwas für Couchpotatoes vor der Glotze. Gemeinden können aktiv mitmachen. Hier eine Reihe von Tipps.
Cover der Praxishilfe mit bunt bemalten Ostereiern, im Hintergrund Palmwedel in schwarz-weiß

15.02.2022 pwb

Neue Praxishilfe „Passions- und Osterzeit mit Familien in der Kirchengemeinde gestalten“

Die Leidensgeschichte Jesu wie auch die Auferstehungsgeschichte sind für viele Menschen nur schwer zugänglich und widerstreben dem rationalen, aufgeklärten Denken. Ein Mensch, der von den Toten aufersteht. Wie kann man das überhaupt glauben? Und wie kann sollte man das seinen Kindern vermitteln? Eine Praxishilfe gibt Impulse.
Osterhoffnung

04.04.2021 red

Nur Mut: Osterhoffnung

Nach harten Monaten in der Pandemie ermutigt die Impulspost "Osterhoffnung" zu einem Neuanfang voller Leben. Sie kommt jetzt per Post in eine Million evangelische Haushalte in Hessen und Rheinland-Pfalz. Aber gibt es Grund zur Hoffnung? "Hoffnung gründet sich nicht auf Beweise oder Tatsachen. Sie gründet sich auf das, was werden kann", schreibt auf unserer Sonderseite Pfarrerin Ulrike Mey. Inspirationen sowie Gottesdienst-Hinweise, Tipps und vieles mehr im Themen-Special.
Kirchenpräsident Volker Jung

03.04.2021 vr

„Osterbotschaft ist Kraftquelle hier und jetzt“

Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung betont in seiner Osterbotschaft im zweiten Jahr der Pandemie den Hoffnungsaspekt: Gottes Liebe ist größer als der Tod.
Dragoslav Stepanovic

02.04.2021 epd/red

"Lebbe geht weider": Oster-Video mit Trainer-Legende

Die Frankfurter Trainer-Legende Dragoslav Stepanovic scheint ein echter Osterfan zu sein: Er feiert Ostern gleich zweimal - einmal nach dem Ritus der westlichen Kirche, dann nach orthodoxem. Deshalb war er auch sofort bereit, für die EKHN in einem Video die Ostergeschichte unter seinem Motto "Lebbe geht weider" zu erzählen.
Ulrike Scherf und Kirchenpräsident Jung

01.04.2021 rh

Oster-Video: Hoffnung auf Gottes Kraft

In ihrer Video-Botschaft zu Ostern 2021 greifen zwei leitende Geistliche der EKHN die Ängste vieler Menschen auf, die sich während der Pandemie entwickelt haben. Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf und Kirchenpräsident Volker Jung ermutigen aber auch zu neuem Anfang, zur Hoffnung auf Gottes Liebe – zur Osterhoffnung.
Kirchenpräsident Volker Jung

01.04.2021 vr

Karfreitagsbotschaft: „Nach vorne schauen“

Die Corona-Pandemie verlangt nach Worten Volker Jungs derzeit vielen so einiges ab. Im Kreuz ist aber auch das Leid der aktuellen Zeit aufgehoben, sagt der Kirchenpräsident in seiner Karfreitagsbotschaft 2021.
zurück zur Übersicht Osterhoffnung

Diese Seite:Download PDFDrucken

Veranstaltungstipps

Guter Gott, ich bitte dich darum,
dass mich keine Furcht überkommt.

Guter Gott, lass mich besonnen
und mit klarem Blick erkennen,
was ich hier und heute tun kann.

Guter Gott, lass mich gut für mich
und meine Lieben sorgen.

Guter Gott, zeige mir, wie ich
anderen Menschen helfen kann.

Amen

EKHN

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages_stellalevi

Zurück zur Webseite >

to top