Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Friedensbewegung

Ostermärsche gegen Krieg, Aufrüstung und Klimawandel geplant

Bildquelle: Fundus, Katharina PfuhlFrieden & UkraineViele Menschen in Hessen-Nassau, Deutschland und weltweit setzen sich für Frieden in der Ukraine ein

Seit 1960 protestieren viele Frauen und Männer an den Osterfeiertagen gegen atomare Bewaffnung, für Frieden und Abrüstung. In diesem Jahr rufen die Initiatorinnen und Initiatoren der Ostermärsche dazu auf, den Krieg in der Ukraine zu stoppen. Bei der Kundgebung am 18. April in Frankfurt am Main wird auch Martina Fischer von "Brot für die Welt" sprechen.

(epd). Von Gründonnerstag (14. April) bis Ostermontag (18. April) lädt die Friedensbewegung hessenweit zu elf Ostermärschen und drei Fahrraddemos gegen Krieg, Aufrüstung und Klimawandel ein. Im Mittelpunkt stehen der Krieg in der Ukraine und seine Folgen. Den Auftakt bildet am Karfreitag 15. April, der Ostermarsch in Bruchköbel bei Hanau, wie das Ostermarschbüro in Frankfurt am Main mitteilte. Die beiden größten Veranstaltungen finden am 16. April in Kassel und am 18. April auf dem Frankfurter Römerberg statt.

Rednerin von "Brot für die Welt" in Frankfurt dabei

Das Motto des Frankfurter Ostermarsches lautet «Die Waffen nieder! Stoppt den Krieg in der Ukraine. Stoppt das 100-Milliarden-Euro-Aufrüstungsprogramm». Den Auftakt dazu bilden Fahrrad-Demonstrationen, die am Morgen in Darmstadt, Offenbach und Eschborn starten. Das Ziel der Biker ist die traditionelle Kundgebung um 13 Uhr auf dem Römerberg. Als Redner werden dort etwa der Vorsitzende des DGB-Bezirks Hessen-Thüringen, Michael Rudolph, der Hagener Geschichtsprofessor Peter Brandt, Alain Rouy von der französischen Friedensbewegung und Martina Fischer von "Brot für die Welt" erwartet.

Der Ostermarsch in Kassel steht unter dem Motto «Stoppt den Krieg! Frieden für ganz Europa! Nein zur Aufrüstung». Er bewegt sich ab 10.30 Uhr aus zwei verschiedenen Richtungen auf das Rathaus zu, wo um 12 Uhr die Abschlusskundgebung geplant ist. 

Ostermärsche auch in anderen Städten 

Ostermärsche, Mahnwachen und weitere Aktionen gibt es darüber hinaus am 16. April in Wiesbaden, Gießen, Limburg, Eschwege und Erbach im Odenwald sowie am 18. März in Marburg und Friedberg.

mehr über den Krieg in der Ukraine

© epd: epd-Nachrichten sind urheberrechtlich geschützt. Sie dienen hier ausschließlich der persönlichen Information. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere ihre Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Speicherung in Datenbanken sowie jegliche gewerbliche Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.

Diese Seite:Download PDFDrucken

Guter Gott, ich bitte dich darum,
dass mich keine Furcht überkommt.

Guter Gott, lass mich besonnen
und mit klarem Blick erkennen,
was ich hier und heute tun kann.

Guter Gott, lass mich gut für mich
und meine Lieben sorgen.

Guter Gott, zeige mir, wie ich
anderen Menschen helfen kann.

Amen

EKHN

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages_stellalevi

Zurück zur Webseite >

to top