Online-Voting zum Hit-from-Heaven 2023: Jetzt abstimmen!

„Astronaut” oder „Ein Stück vom Himmel”
Am Hit-From-Heaven-Sonntag steht in vielen Gottesdiensten ein Pop-Song im Mittelpunkt.
Welcher Song soll der Hit-From-Heaven am 17. September 2023 sein?
Die Abstimmung läuft bis zum 31. März 2023.
Mensch & Tier

Mit der SommerGottesdienstreihe bietet die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) seit 2017 Kirchgengemeinden zu besonderen Themenschwerpunkten für die Sommerzeit eine Gottesdienstreihe mit Liturgie- und Predigtvorlagen an, die für verschiedene Gottesdienste eingesetzt werden kann. Dazu stehen jeweils begleitende Materialien zur Kommunikation zur Verfügung, die aus Plakaten und Postkarten sowie Gemeindebriefvorlagen bestehen.
Weiterhin kann das Motiv aus 2021 genutzt werden. Hier steht das Verhältnis von Mensch und Tier im Mittelpunkt. Seit Anbeginn der Schöpfung teilen sich Menschen und Tiere den Lebensraum und die Ressourcen der Erde. Sie sind seit biblischen Zeiten wichtige Begleitende der Menschen, aber auch ihre Lebensgrundlage. Die Gottesdienstreihe im Sommer greift diese vielschichtige und facettenreiche Beziehung auf und bietet Gottesdienstentwürfe zu sechs verschiedenen thematischen Aspekten. Für diese Gottesdienstreihe bieten sich Open-Air Gottesdienste an verschiedensten Orten an – und vielleicht ermöglichen sie auch, dass Haustiere dazu mitgebracht werden.
Zu dieser sechsteiligen Gottesdienstreihe gibt es begleitende Materialien zur Ankündigung Ihrer Gottesdienste. Aber auch zahlreiche interessante Artikel, die die Facetten der Tier-Mensch-Beziehung tiefergehend beleuchten. So schreibt Maren Heincke detailliert zur Agrarpolitik und Nutztierhaltung. Vom Frieden zwischen Mensch und Tier berichtet der hessen-nassauische Pfarrer im Ruhestand Paul Geiß in seinem Artikel. Der Theologe Ruster attestiert aber der christlichen Kirche auch Tiervergessenheit.
Mit Video zum SommerGottesdienst einladen
Vergangene Motive und Themen
Bei Interesse an Gottesdiensten aus den verschiedenen Sommerreihen stehen Ihnen die Motive aus den vergangenen Jahren weiterhin zur Verfügung, die zeitlos sind und so auch unabhängig vom Jahr einzeln oder im Verbund genutzt werden können.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Eigenen Gottesdienst bzw. Veranstaltung eintragen
Veröffentlichen Sie Ihren besonderen Gottesdienst aus der Sommer-Gottesdienstreihe im EKHN-Veranstaltungskalender. Wählen Sie hierzu einfach die Kategorie "Sommer-Gottesdienstreihe". Weitere Filter können Sie für "Hit-from-Heaven" oder "Gottesdienst im Grünen" vergeben.
Impressionen aus den Gemeinden veröffentlichen
Verschiedene Impressionen dieser besonderen Sommer-Gottesdienste aus der EKHN-Region finden Sie in einer Bildergalerie. Senden Sie uns Ihr Bild bzw. Ihre Bilder von Ihrem Sommer-Gottesdienst aus Ihrer Gemeinde, und wir veröffentlichen es ebenfalls in dieser Rubrik. Denken Sie bitte dabei an den jeweiligen Bildnachweis.
Video und Bildmaterialien für Social Media nutzen
Dieses Video steht in drei Formaten in FUNDUS, der Bilderdatenbank der EKHN, zum Download zur Verfügung. Zudem gibt es verschiedene Bildmotive, die Sie ebenfalls nutzen können.
- 16:9 Format für Websites, Facebook und Twitter
- 1:1 Format zur Nutzung als Instagram Post
- 9:16 Format zur Nutzung als Instagram Story