Geben Sie hier ein Stichwort ein und starten Sie die Suchanfrage mit der Entertaste
oder dem "Suche"-Button. Die Ergebnisse können Sie dann nach Inhaltstypen filtern.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 43.
-
Die Einnahmen der Landeskirche Staatsleistungen, Entgelte und Fördermittel Burgeon/istock Fakten über Entgelte, Fördermittel und Staatsleistungen Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau erhält 82 Prozent, also mehr als vier Fünftel...
-
Nachhaltige Finanz-Strategien Bildquelle: EKHN Der Zukunftsprozess "ekhn2030" möchte die Weichen für die Zukunft der Kirche stellen Die tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen wirken sich auch auf die Kirchen aus. Deshalb stellt...
-
Die Ausgaben der EKHN Die Haushaltsübersicht informiert Sie über die Ausgaben Frank Rudolph Lebendiges Gemeindeleben, Chorangebote und viele mehr sind auch durch finanzielle Aufwendungen möglich Diese Übersicht (zu finden auf der rechten...
-
Zuweisungen Volker Rahn Auch die Angebote für Jugendliche werden durch Zuweisungen ermöglicht So berechnet die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau die Zuschüsse an Gemeinden und Dekanate. Wie viel Geld eine Gemeinde von der Evangelischen Kirche in...
-
Rücklagen Bildquelle: gettyimages, Kateryna Onyshchuk Die EKHN trägt Verantwortung für ihre Mitarbeitenden, deshalb hat sie mehrere Sicherheitssysteme eingerichtet. Dazu gehören auch Rücklagen, die in finanzschwachen Jahren die Einnahmeverluste ausgleichen. ...
-
Die Kollekte Bildquelle: EKM, Thorsten Wittke Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, die Kollekte zu geben - auch digtial Mehr als ein Rascheln im Klingelbeutel In jedem Gottesdienst, aber auch bei Andachten und Bibelstunden, bitten die Gemeinden um eine...
-
Personalkosten Peter Bongard Die Bezüge der Pfarrerinnen, Pfarrer, Beamtinnen und Beamten richten sich nach dem Recht der Bundesbeamten Wen beschäftigt die Landeskirche und wie viel verdienen diese Mitarbeitenden? Die Vergütungen und Besoldungen, die in...
-
EKHN - Zusammenfassung - Wie soll die EKHN in 10 Jahren aussehen? Auftrag: Kommunikation des Evangeliums Die EKHN lebt aus dem Evangelium, der Botschaft von der Liebe Gottes für alle Menschen. Sie trägt das Evangelium als persönlichen Zuspruch zu allen...
-
Abschnitt 1. Die Kirchengemeinde Unterabschnitt 2. Die Gemeindemitglieder § 12. Zugehörigkeit zur Kirchengemeinde, Umgemeindung. (1) Jedes Kirchenmitglied gehört grundsätzlich der örtlichen Kirchengemeinde, bei Gesamtkirchengemeinden der Ortskirchengemeinde des ersten...
-
Abschnitt 1. Die Kirchengemeinde Unterabschnitt 2. Die Gemeindemitglieder § 12. Zugehörigkeit zur Kirchengemeinde, Umgemeindung. (1) Jedes Kirchenmitglied gehört grundsätzlich der örtlichen Kirchengemeinde, bei Gesamtkirchengemeinden der Ortskirchengemeinde des ersten...
Hinweis: Die Suche berücksichtigt sowohl Inhalte auf www.ekhn.de als auch auf der Seite für ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter unsere.ekhn.de.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken