Geben Sie hier ein Stichwort ein und starten Sie die Suchanfrage mit der Entertaste
oder dem "Suche"-Button. Die Ergebnisse können Sie dann nach Inhaltstypen filtern.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 78.
-
Die Kollekte Bildquelle: EKM, Thorsten Wittke Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, die Kollekte zu geben - auch digtial Mehr als ein Rascheln im Klingelbeutel In jedem Gottesdienst, aber auch bei Andachten und Bibelstunden, bitten die Gemeinden um eine...
-
Personalkosten Peter Bongard Die Bezüge der Pfarrerinnen, Pfarrer, Beamtinnen und Beamten richten sich nach dem Recht der Bundesbeamten Wen beschäftigt die Landeskirche und wie viel verdienen diese Mitarbeitenden? Die Vergütungen und Besoldungen, die in...
-
Zwischenbericht Prüfauftrag 1: Zuweisungen an ökumenische Einrichtungen und Werke EKHN Engagement für ökumenische Werke und Einrichtungen neu ordnen und Aufgaben konzentrieren Herausforderungen Die EKHN ist Mitglied in mehreren Missionswerken und...
-
Taufen lassen als erwachsener Mensch Bildquelle: Fundus, Carsten Sommer Die Taufhandlung ist eine einmalige Zeremonie. Wer bereits evangelisch, katholisch oder orthodox getauft ist und danach aus der Kirche ausgetreten ist, braucht sich nicht wieder neu taufen zu lassen. ...
-
Mitglied werden Ev. Regverb. Ffm Kircheneintritt Glaube braucht Gemeinschaft. Nächstenliebe, der Glaube an Gott, soziale Verantwortung und Freude an Gemeinschaft sind der Anlass, weshalb sich tausende Menschen in zahlreichen Chören und Kirchen-Gruppen im...
-
Wie würde er jemandem auf der Straße angesichts des Kriegs in der Ukraine Trost zusprechen? Was macht Ostern heute aus? Braucht es Glaube und Kirche noch? Wie sieht es mit der Zukunft der Kirchensteuer aus? Und wie steht es eigentlich um die Reformen in der evangelischen Kirche? Diesen Fragen...
-
Zwischenbericht Prüfauftrag 1: Zuweisungen an ökumenische Einrichtungen und Werke EKHN Engagement für ökumenische Werke und Einrichtungen neu ordnen und Aufgaben konzentrieren Herausforderungen Die EKHN ist Mitglied in mehreren Missionswerken und...
-
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat am Mittwoch (23. November) auf ihrer Herbsttagung in Offenbach die Debatte über den Haushalt für das Jahr 2023 eröffnet. Der Entwurf sieht für das kommende Jahr Gesamtaufwendungen in Höhe von rund 721 Millionen Euro (2021: 710 Millionen Euro)...
-
EKHN - Zusammenfassung - Wie soll die EKHN in 10 Jahren aussehen? Auftrag: Kommunikation des Evangeliums Die EKHN lebt aus dem Evangelium, der Botschaft von der Liebe Gottes für alle Menschen. Sie trägt das Evangelium als persönlichen Zuspruch zu allen...
-
Abschnitt 1. Die Kirchengemeinde Unterabschnitt 2. Die Gemeindemitglieder § 12. Zugehörigkeit zur Kirchengemeinde, Umgemeindung. (1) Jedes Kirchenmitglied gehört grundsätzlich der örtlichen Kirchengemeinde, bei Gesamtkirchengemeinden der Ortskirchengemeinde des ersten...
Hinweis: Die Suche berücksichtigt sowohl Inhalte auf www.ekhn.de als auch auf der Seite für ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter unsere.ekhn.de.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken