Arbeit und Soziales
Gegen Missbrauch vorgehen
Die evangelische Kirche engagiert sich mit zahlreichen Präventionsmaßnahmen gegen sexualisierte Gewalt. Dennoch sind Fälle von sexuellem Missbrauch bekannt geworden. Eine Service-Seite informiert darüber, wohin sich Betroffene wenden können und was die hessen-nassauische Kirche unternimmt.Ein Jahr Lockdown-Modus: Zwischen Trauer und Neuorientierung
Am 16. März 2020 entschied sich die Bundesregierung für drastische Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie. Es folgte der erste Lockdown: Geschäfte wurden geschlossen, Gottesdienste abgesagt. Zum Jahrestag regt Kirchenpräsident Jung eine Beteiligung am nationalen Gedenktag an.Gewaltstrukturen in Sport und Gesellschaft aufbrechen
Ein Drittel von rund 1.800 befragten Kaderathletinnen und -athleten hätten schon einmal sexualisierte Gewalt erlebt. Darüber informierte die Sportsoziologin Bettina Rulofs beim sportethischen Fachtag. Welche Präventionsmöglichkeiten gibt es?++ Corona Info ++ Leicht überarbeitete Grundsätze für Gemeinden veröffentlicht
Bei den Bund-Länder-Gesprächen Anfang März standen weitere Entscheidungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie auf der Tagesordnung. Lange lagen die genauen Ausführungsbestimmungen für Kirchen nicht vor. Am Mittwoch hat der Krisenstab informiert.Evangelischer Fahrdienst: Zum Impftermin im Rollstuhlfahrrad
Seit Ende Februar 2021 können sich in Hessen Menschen der zweiten Priorisierungsgruppe für einen Impftermin anmelden. Aber für einige ist das Impfzentrum nicht so leicht erreichbar. Deshalb bietet die Evangelische Stadtmission Darmstadt einen ehrenamtlichen Fahrdienst per Rollstuhlfahrrad an.Happy Birthday, lieber Sonntag!
„Alle Richter, die städtische Bevölkerung und alle Gewerbe sollen am verehrungswürdigen Tag der Sonne ruhen.“ So befahl es der römische Kaiser Kontantin vor genau 1.700 Jahren. Das war der Grundstein für den arbeitsfreien Sonntag. Der hat am Mittwoch Geburtstag, wackelt aber immer mehr.Film: 1.700 Jahre Sonntag in drei Minuten
Heute feiert der arbeitsfreie Sonntag seinen 1.700 Geburtstag. Wie kam es überhaupt dazu? Das erklärt ein munteres Video.Sexueller Missbrauch soll unabhängig und lückenlos aufgeklärt werden
In der evangelischen Kirche soll sexualisierte Gewalt unabhängig aufgearbeitet werden. Deshalb ist der Beauftragtenrat der EKD mit dem Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs im Gespräch. Geplant sind Eckpunkte für eine „Gemeinsame Erklärung“. Auch die EKHN engagiert sich dafür, Leid zu verhindern.Diakonie Hessen gratuliert Dr. Wolfgang Gern zum 70.
Die Diakonie Hessen gratuliert ihrem ehemaligem Vorstandsvorsitzenden Dr. Wolfgang Gern von Herzen zu seinem 70. Geburtstag. Wolfgang Gern hat das sozialpolitische Profil des Verbands geschärft und für das Soziale in Kirche und Politik gekämpft.Evangelische Fastenaktion motiviert, Spielräume zu entdecken
Die Corona-Krise hat zum Teil harte Begrenzungen mit sich gebracht. Deshalb motiviert die Evangelische Fastenaktion ab Aschermittwoch dazu, den Spielraum innerhalb akzeptierter Grenzen kreativ zu nutzen. Ein Kalender, eine App, Fastenmails sowie ein Zusatzheft geben dazu Impulse. Ein ZDF-Gottesdienst eröffnet die evangelische Aktion.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken