Do you hear the people sing?
Kurs-Nr.: , 02.11.2023, Darmstadt
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 02. 11. 2023 19:00 – 21:00 Uhr
Ort Katholisches Bildungszentrum nr30, Nieder-Ramstädter Str. 30, 64283 Darmstadt
Kosten freiwilliger Beitrag
Links
Politik und Gesellschaft

Do you hear the People Sing? Von der Macht der Stille(n), Konfuzius, dem Buch der Lieder und Protestkulturen in China
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Barbara Mittler, Sinologin und Musikwissenschaftlerin, Heidelberg
Lu Xun, einer der wichtigsten Schriftsteller der chinesischen Moderne, hat einmal gewarnt: „Solange man noch Jammern, Seufzen, Weinen und betteln hört, sollte man nicht allzu besorgt sein. Aber konfrontiert mit kalter Stille muss man aufpassen, ... die ist der Vorbote ‚echter Wut‘.“ Die Komposition des chinesischen Komponisten Shen Ye, geschrieben im Omicron-Lockdown in Shanghai 2022, mit dem Titel „Leute, könnt Ihr das hören?" ist Ausdruck solcher „echter Wut“ und erinnert also nicht zufällig an „Do you hear the people sing?“ oder, „À la Volonté du Peuple“ aus Les Miserables, auch eine der Haupthymnen der Protestierenden in Hong Kong 2019 und der Studierenden, die 2022 gegen die verschiedenen Lockdowns an der Peking Universität demonstrierten. Von der ungebrochenen Macht dieser eben gefährlich emotional aufgeladenen Stille(n), die bereits im der Tradition nach von Konfuzius kompilierten Klassiker der Lieder beschrieben werden, und der Macht der (stillen) Musik als traditionelles Mittel des Protests in Chinas langer Geschichte handelt der Vortrag.
Eine Veranstaltung des Darmstädter Netzwerks für politische Bildung (Volkshochschule Darmstadt, Kath. Bildungszentrum nr30, AStA der HDA, Evang. Dekanat Darmstadt).
Details
Veranst. Darmstädter Netzwerk für politische Bildung
Telefon 061511362430
Telefax Langtitel
E-Mail winfried.kaendler@ekhn.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken