Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Faire Radtour

Kurs-Nr.: , 22.09.2023, Heusenstamm

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 22. 09. 2023 14:45 –
24. 09. 2023 19:00

Ort Treffpunkt am S-Bahnhof Heusnestamm (S2), Bahnhofstraße 1, 63150 Heusenstamm

Kosten kostenfrei

Links https://www.kreis-offenbach.de/Themen/Soziales-Gesell-schaft/Fairtrade/Faire-Woche/

Treffen Bildung Reisen, Freizeiten, Ausflüge Politik und Gesellschaft

Als Aktionswoche des fairen Handels finden die „fairen Wochen“ in diesem Jahr von 15. bis 23. September statt. Auch das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau ist als Partner mit von der Partie. Unter dem Motto „FAIR. UND KEIN GRAD MEHR – #FAIRHANDELN für Klimagerechtigkeit weltweit“ geht es um die Frage, wie sich die Klimakrise auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Produzent*innen weltweit auswirkt und welchen Beitrag der Faire Handel zu mehr Klimagerechtigkeit leistet. Kreis Offenbach und Kommunen, Vereine und Kirchen, Schulen, Einzelhandel und Gastronomie steuern in der zweiten September-Hälfte zwischen Langen und Seligenstadt Veranstaltungen und Aktionen bei.

Von Heusenstamm nach Dietzenbach führt die „Faire Radtour“ des Kreises am Freitag, 22. September, von 14:45 bis ungefähr 19 Uhr. Sie startet am Heusenstammer Bahnhof.  Am Kreishauses in Dietzenbach wird der Faire Stadtkaffee vorgestellt, den das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau, die Evangelische Christus-Gemeinde, der Gewerbeverein sowie die Stadt Dietzenbach zusammen auf den Weg gebracht haben.  Anmeldung bitte dazu unter: international@kreis-offenbach.de erbeten. Die Teilnahme ist kostenlos.

Unter dem Motto „FAIR. UND KEIN GRAD MEHR – #FAIRHANDELN für Klimagerechtigkeit weltweit“ geht es bei den diesjährien Fairen Wochen um die Frage, wie sich die Klimakrise auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Produzent*innen weltweit auswirkt und welchen Beitrag der Faire Handel zu mehr Klimagerechtigkeit leistet. Kreis Offenbach und Kommunen, Vereine und Kirchen, Schulen, Einzelhandel und Gastronomie steuern in der zweiten September-Hälfte zwischen Langen und Seligenstadt Veranstaltungen und Aktionen bei.

Detailliertere Informationen zu diesen und vielen weiteren Veranstaltungen im Rahmen der Fairen Wochen 2023 finden Interessierte in einem Faltblatt, das der Kreis Offenbach auf seiner Internetseite zum Lesen und Herunterladen bereitstellt: https://www.kreis-offenbach.de/Themen/Soziales-Gesell-schaft/Fairtrade/Faire-Woche/  

Details

Veranst. Evangelisches Dekanat Dreieich-Rodgau, Kreis Offenbach und andere

Telefon

Telefax Langtitel

E-Mail international@kreis-offenbach.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

Karte
Karte verkleinern

Du stellst meine Füße auf weiten Raum.

(Psalm 31,9)

Psalm 31,9

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages/tolga tezcan

Zurück zur Webseite >

to top