Rechte Christ*innen in Kirchen und Gesellschaft
Kurs-Nr.: , 28.04.2021, Darmstadt
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 28. 04. 2021 19:00 – 21:30 Uhr
Ort , Zoomkonferenz, 64283 Darmstadt
Kosten Spende
Links
Politik und Gesellschaft

Vortrag und Diskussion mit Dr. Liane Bednarz, Publizistin und Juristin, Hamburg
Die Veranstaltung findet als Zoomkonferenz statt. Anmeldungen bitte an winfried.kaendler@ekhn.de. Der Link zur Konferenz wird Ihnen kurz vor der Veranstaltung zugeschickt.
Religion ist das, was Menschen daraus machen. Wo den einen Nächstenliebe und Frieden geboten scheinen, lesen andere aus ihrem Verständnis von Christentum die Aufforderung zu Kampf und Abwehr gegen andere heraus: Sie bringen sich gegen eine vorgebliche "Islamisierung" ebenso in Stellung wie gegen das Bemühen, der Vielgestaltigkeit menschlicher Existenz in Recht, Bildung, Sozialpolitik oder Sprache gerecht zu werden. Ihre Protagonisten bedienen sich medialer Möglichkeiten sowie zunehmend politischer und kirchlicher Ämter. Sie befeuern Ängste und Misstrauen gegenüber dem Anderen, schaffen Feindbilder und instrumentalisieren die christliche Botschaft zur Verteidigung eines vermeintlich bedrohten Abendlandes. Ihr Publikum finden sie gleichermaßen bei Marginalisierten und selbsternannten Eliten, bei Verunsicherten und Menschen, die sich die eigene Rechtschaffenheit auf die Fahnen schreiben. Liane Bednarz fühlt sich dem Christentum verbunden und unterscheidet zwischen seiner konservativen Auslegung und unverhohlener Menschenfeindlichkeit. Umso beunruhigter konstatiert sie eine wachsende Zahl von Christen, die, so ihr Eindruck, den Kern christlicher Lehre in Wort und Tat fundamental umdeuten.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Wie rechtsextremes Denken unsere Gesellschaft verändert" des Darmstädter Netzwerks für politische Bildung (Evangelisches Dekanat Darmstadt-Stadt, Volkshochschule Darmstadt, Kath. Bildungszentrum nr30, AStA der Hochschule Darmstadt).
Details
Veranst. Darmstädter Netzwerk für politische Bildung
Telefon
Telefax Langtitel
E-Mail winfried.kaendler@ekhn.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken