Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Szenische Lesung „Run Soldier Run“

Kurs-Nr.: , 07.10.2022, Langen

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 07. 10. 2022 20:00 – 22:00 Uhr

Ort Kulturhaus Langen, Darmstädter Straße 27, 63225 Langen

Kosten -

Links

Vortrag/Diskussion Frieden Politik und Gesellschaft

Die Friedensinitiative „Sicherheit neu denken Langen veranstaltet am Freitag, 7. Oktober, ab 20 Uhr eine szenische Lesung unter dem Titel „Run Soldier Run“ mit Connection e.V. im Kulturhaus der Stadt (Darmstädter Straße 27).

Der Eintritt ist frei, Spenden willkommen. Die Veranstaltung, die auch im Programm der VHS Langen für das II. Halbjahr 2022 angekündigt ist, wird von acht Organisationen bzw. Instituten unterstützt.

Die beiden Künstler, Rudi Friedrich und Talib Richard Vogl, bringen es fertig, mit Zitaten aus Tagebuchaufzeichnung, Gedicht oder Lied zusammen mit Gitarre, Gesang und Trommeln das Schicksal von vier Personen aus verschiedenen Staaten zu schildern, die den Dienst an der Waffe verweigern.

1987 erkannte die Vollversammlung der Vereinten Nationen (UN) das Recht zur Verweigerung des Kriegsdienstes als Allgemeines Menschenrecht an. Dieses Recht durchzusetzen, ist in vielen Mitgliedsstaaten der UN nicht gewährleistet. Deshalb geht es in der Collage der beiden Künstler auch um Desertion und Asyl; was mal durch die Sachlichkeit der Beschreibungen, mal durch ihre Arglosigkeit, mal durch zynische Schärfe oder Emotionalität den Zuhöreren dargebracht wird.

Details

Veranst. Friedensinitiative „Sicherheit neu denken“ Langen, Connection e.V., Evangelisches Dekanat Dreieich-Rodgau u. a.

Telefon

Telefax Langtitel

E-Mail sandra.scholz@ekhn.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

Karte
Karte verkleinern

Gottes Kraft ist in den Schwachen mächtig.

to top