Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Unverfügbarkeit. Zum Stellenwert eines Begriffs

Kurs-Nr.: , 16.10.2023, Frankfurt

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 16. 10. 2023 19:00 – 21:00 Uhr

Ort Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt

Kosten Eintritt frei

Links https://evangelische-akademie.de/kalender/unverfuegbarkeit/61208/

Bildung Politik und Gesellschaft Vortrag/Diskussion

Podiumsdiskussion

Unverfügbar – so lautet das aktuelle Halbjahresthema der Evangelischen Akademie Frankfurt. Anknüpfend daran befasst sich diese Veranstaltung mit dem Begriff des Unverfügbaren in der politischen Philosophie und der Entwicklungszusammenarbeit, der feministischen Theorie sowie der Theologie. Die Welt verfügbar zu machen ist Ausdruck des aggressiven Agierens des Menschen in der Moderne. Jeder auch noch so entlegene Winkel der Welt wird erforscht, verwaltet, genutzt und damit verfügbar gemacht. So beschreibt es der Soziologe und Philosoph Hartmut Rosa in seinem Buch „Unverfügbarkeit“. Doch die verfügbar gemachte Welt verstummt, der Dialog mit ihr endet. Paradoxerweise entzieht sie sich dem Versuch, sie verfügbar zu machen, wird chaotisch und unberechenbar. Resonanz hingegen – das Gegenstück zur Unverfügbarkeit laut Rosa – entsteht dann, wenn wir bereit sind, uns auf Fremdes, Irritierendes einzulassen, außerhalb des Kontrollierbaren. Ausgehend von dem Gedanken der Unverfügbarkeit thematisiert die Veranstaltung, was dies konkret für das politische Handeln in globalen Kontexten bedeutet.

Details

Veranst. Evangelische Akademie Frankfurt

Telefon

Telefax Langtitel

E-Mail office@evangelische-akademie.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

Karte
Karte verkleinern

Du stellst meine Füße auf weiten Raum.

(Psalm 31,9)

Psalm 31,9

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages/tolga tezcan

Zurück zur Webseite >

to top