Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Aktuelles

#wärmewinter

11.10.2022 red

#wärmewinter in Kirche und Diakonie: Aufruf zum Mitmachen

Energiekrise und Inflation bringen viele Menschen an ihre Belastungsgrenzen. Deshalb laden Evangelische Kirche und Diakonie zum Mitmachen beim #wärmewinter ein. Dabei verweisen sie auf bestehende Angabote aber auch vieles mehr.
Kirchenpräsident Dr. Volker Jung

27.08.2022 epd/red

Kirchenpräsident Jung spricht über Ukraine-Krieg, Israel-Palästina und steigende Preise

Hessen-Nassaus Kirchenpräsident Volker Jung blickt beim Medien-Sommerempfang 2022 auf die ÖRK-Vollversammlung, friedensethische Fragen und den Winter mit knapper Energie. Was bedeutet das für die Kirchen?

11.08.2022 bbiew

Ehrenamtliche packen an, um Armut zu lindern

Die Tafel Rimbach ist am Limit. Neben vielen geflüchteten Menschen aus der Ukraine suchen auch viele Menschen den Weg zur Tafel, die bisher gerade so über die Runden gekommen sind und zum ersten Mal Hilfe in Anspruch nehmen müssen. Es kommen aber auch ehemalige Kundinnen und Kunden, deren Situation sich wieder verschlechtert hat und die nun erneut Unterstützung brauchen.
Hauslhaltsfinanzen

10.07.2022 epd/red

Alles wird teurer: Fünf hilfreiche Spar-Tipps

Ein beunruhigender Kontostand kann jeden treffen. Auch Menschen, die bisher nicht damit gerechnet haben, in finanzielle Schieflage zu geraten, können etwa durch Krankheit, Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit in die Überschuldung geraten. Zudem steigen gerade Lebensmittel- und Energiepreise. Einige Tipps von Expertinnen und Experten, wenn das Geld knapp wird.
Schuldnerberatung

09.07.2022 red

Finanzielle Nöte? Schuldnerberatungsstellen in der Umgebung

Wer in finanzielle Not gerät, kann Schuldnerberatungsstellen aufsuchen. Hier werden existenzsichernde Maßnahmen und neue Perspektiven vermittelt.
Ingenieurin in Solarfabrik

25.06.2022 red

Zum G7-Gipfel: Mehr Einsatz bei sozial-ökologischer Wende gefordert

Zum G7-Gipfel in Elmau fordert die evangelische Kirche mehr Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Außerdem dürften angesichts rasant steigender Energiepreise soziale Belange nicht vergssen werden, so Kirche und Diakonie.
Frau sitzt inmitten von Rechnungen auf dem Boden

04.06.2022 red

Bündnis fordert, die Schuldnerberatung dringend auszubauen

Nach zwei Jahren Corona-Pandemie sind immer mehr Menschen in finanzielle Not geraten, die Kapazitätsgrenzen der Schuldnerberatungsstellen sind längst erreicht. Die Diakonie fordert, dass Kommunen für alle Menschen die Schuldnerberatung kostenlos vorhalten sollen. Auch in Hessen-Nassau gibt es mehrere Beratungsstellen.
Die EKHN achtet bei der Geldanlage auf Nachhaltigkeit

31.05.2022 red

Diakonie bezieht Stellung zum sozialen Klimageld

Aufgrund gestiegener Lebenshaltungskosten will Bundessozialminister Heil vor allem Menschen mit niedrigem und mittlerem Einkommen mit dem „sozialen Klimageld“ entlasten. Diakonie-Präsident Lilie mahnt zu schneller und unbürokratischer Hilfe für Haushalte mit geringem Einkommen und schlägt eine zusätzliche Klimaprämie vor. Er lobt, dass der sozialpolitische Ausgleich für Klimaschutzmaßnahmen als „Bewusstsein in der Politik angekommen ist.“
Armut

03.05.2022 ste

Preisschock bei Energie und Lebensmitteln bringt Haushalte in Bedrängnis

Die Menschen erleben an der Supermarktkasse zurzeit Preissteigerungen wie seit 40 Jahren nicht mehr. Dies verdeutlichen die aktuellen Zahlen des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung: Die gesamtgesellschaftliche Inflation stieg im März auf über 7,3 Prozent, Lebensmittelpreise zogen erneut deutlich an.

28.04.2022 ahrt

Neustart des Gemeinsamen Mittagessens in Friedberg

Über zehn Jahre gab es in der Friedberger Stadtkirche ein gemeinsames Mittagessen – durch Corona wurde das Projekt eingestellt. Jetzt soll es wiederbelebt werden.

Diese Seite:Download PDFDrucken

Guter Gott, ich bitte dich darum,
dass mich keine Furcht überkommt.

Guter Gott, lass mich besonnen
und mit klarem Blick erkennen,
was ich hier und heute tun kann.

Guter Gott, lass mich gut für mich
und meine Lieben sorgen.

Guter Gott, zeige mir, wie ich
anderen Menschen helfen kann.

Amen

EKHN

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages_stellalevi

Zurück zur Webseite >

to top