Schuldnerberatungsstellen

Auch Menschen, die es gewohnt sind, in sicheren finanziellen Verhältnissen leben, können mit Überschuldung konfrontiert sein. Ursachen können sich ändernde Lebensumstände wie Krankheit, Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit sein. Auch gestiegene Lebenshaltungskosten können sich bemerkbar machen. Dann reichen möglicherweise die persönlichen Sparmaßnahmen nicht mehr aus. Dabei macht sich ein finanzielles Leck nicht nur auf dem Konto bemerkbar, sondern es betrifft das gesamte Leben – ständige Sorgen, Streitereien und weniger gesellschaftliche Kontakte können die Folge sein.
Menschen, die in finanzielle Not geraten sind, können auch Schuldnerberatungsstellen der Diakonie aufsuchen. Während der Beratung wird die Schuldensituation eingeordnet und neue Perspektiven aufgezeigt. Dabei wird auch der rechtliche Rahmen für die Entschuldung abgesteckt. Anfangs geht es darum, die Existenz des Schuldners zu sichern, damit Miete, Strom und Lebensmittel bezahlt werden können. Auch die Ratsuchenden selbst sind gefordert, indem sie beispielsweise ihre Unterlagen ordnen und ihr Verhalten anpassen.
Tipps der Diakonie: Hilfe bei Schulden
Tipps der Bundesregierung: Schulden abbauen - Schulden vermeiden (PDF)
Verbraucherzentrale: Unseriöse Schuldnerberatungen erkennen
Schuldnerberatungsstellen in Ihrer Nähe
in Deutschland
Schuldnerberatungsstellen der Diakonie in Deutschland
in Hessen-Nassau
Schuldnerberatung des Diakonischen Werkes Bergstraße
Schuldnerberatung des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt und Offenbach
Schuldner- und Insolvenzberatung des Diakonischen Werkes Gießen
Schuldenprävention im Diakonischen Werk Main-Taunus
Hilfe für Menschen mit Schulden im Diakonischen Werk Offenbach-Dreieich-Rodgau
Schuldnerberatung des Diakonischen Werkes Rheinhessen
Schuldner- und Insolvenzberatung des Diakonischen Werkes Rhein-Lahn
Schuldner- und Insolvenzberatung des Diakonischen Werkes Westerwald
Schuldnerberatung des Diakonischen Werkes Wetterau
Schuldner- und Insolvenzberatung des Diakonischen Werkes Wiesbaden
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken