Evangelische Krankenhäuser in Hessen und Nassau

Foto: © Karl-Heinz Laube / pixelio.de (www.pixelio.de)
In diesen Krankenhäusern können Sie sich von professionellem Personal behandeln lassen. Ihre Konfession ist dabei nicht relevant, es wird jeder behandelt.
Frankfurter Diakonie-Kliniken
Was soll ein Patient für die Aufnahme in ein Krankenhaus mitbringen? Diese und andere Fragen von Patienten und Besuchern beantwortet die Webseite. Außerdem stellen sich die vier Frankfurter Diakonie-Kliniken sowie die Krankenpflegeschule ein Altenpflegeheim vor. Meldungen sorgen für die Aktualität der Seite.
Frankfurter Diakonie-Kliniken finden
Krankenhäuser und Reha-Kliniken des Johanniter-Ordens
Der geistliche, evangelische Johanniter-Ritterorden betreibt in der Mitte und im Norden Deutschlands mehrere Kliniken, eine davon befindet sich auch in Hessen, in Dierdorf/Selters.
Zu den Krankenhäusern und Reha-Kliniken des Johanniter-Ordens
Gesundheitsförderung für sozial Benachteiligte (staatlich)
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat eine Datenbank eingerichtet, die eine bundesweite Suche nach Gesundheitsangeboten für sozial Benachteiligte bietet.
Mehr zur gesundheitlichen CHancengleichheit
Evangelische Klinikseelsorge der EKHN
Evangelische Klinikseelsorge wird in den meisten Kliniken und Krankenhäusern im Gebiet der EKHN angeboten. Es sind Pfarrerinnen, Pfarrer, Gemeindepädagoginnen, Gemeindepädagogen und in Seelsorge ausgebildete Ehrenamtliche, die Kranke besuchen oder sich rufen lassen.
Mehr zur evangelischen Klinikseelsorge der EKHN
Zentrum für Ethik in der Medizin
Das Zentrum für Ethik in der Medizin bietet Ärzten, Pflegenden und Auszubildenden unterschiedliche Möglichkeiten, medizinethische Fragen des klinischen Alltags zu reflektieren. Fort- und Weiterbildungen werden veranstaltet. Patienten und ihre Angehörigen können in ethischen Fragen dieses Angebot nutzen.
Zum Zentrum für Ethik in der Medizin
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken