Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Frankfurt am 23. September:

Zentrales Friedensgebet für Syrien und Ägypten

Alex Kuehni/istockphoto.comUNIFIL-Wagen mit UN-Flagge bei Aasaisse (Libanon) in der Nähe der israelischen und syrischen Grenzen.

Christliche Kirchen Mittel- und Südhessens laden am 23. September nach Frankfurt ein.

Darmstadt / Limburg / Frankfurt a.M., 12. September 2013. Die christlichen Kirchen in Mittel- und Südhessen werden am 23. September in Frankfurt gemeinsam für den Frieden in Syrien und Ägypten beten. Dazu haben der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Dr. Volker Jung, der Bischof des Bistums Limburg, Dr. Franz-Peter Tebartz-van Elst, die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Frankfurt sowie Christen aus Syrien und Ägypten eingeladen.  Das ökumenische Friedensgebet beginnt am Montag, 23. September um 18 Uhr in der Frankfurter Katharinenkirche an der Hauptwache.  

Den Gottesdienst werden der hessen-nassauische Kirchenpräsident Dr. Volker Jung, der Limburger Generalvikar Prof. Dr. Dr. Franz Kaspar sowie Vertreter aus Syrien und Ägypten gestalten. Die ökumenische Feier steht unter dem Leitwort "Aus tiefer Not schrei ich zu dir...". Die Kirchen wollen damit auf die verzweifelte Lage der Menschen in Syrien und die bedrängte Situation der Christen in Ägypten hinweisen.

Diese Seite:Download PDFDrucken

Guter Gott, ich bitte dich darum,
dass mich keine Furcht überkommt.

Guter Gott, lass mich besonnen
und mit klarem Blick erkennen,
was ich hier und heute tun kann.

Guter Gott, lass mich gut für mich
und meine Lieben sorgen.

Guter Gott, zeige mir, wie ich
anderen Menschen helfen kann.

Amen

EKHN

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages_stellalevi

Zurück zur Webseite >

to top