Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu
Dürre in Simbabwe

23.11.2021 vr

Brot für die Welt-Aktion startet: Klima im Blick

Unter den Folgen der fortschreitenden Klimakrise leiden besonders stark die Menschen im Globalen Süden, obwohl sie am wenigsten zu seiner Entstehung beigetragen haben. Deshalb ruft die evangelische Aktion "Brot für die Welt" zu Spenden für die notleidenden Menschen auf. Die diesjährige Aktion wird 29. November mit einem Gottesdienst eröffnet.
5000 Brote: Konfis backen Brot (Archivbild 2019)

02.10.2021 vr

Aktion: Jugendliche backen 5000 Brote für die Welt

In diesem Herbst ist es wieder soweit: Konfirmandinnen und Konfirmanden backen in Bäckereien Brot für den guten Zweck. Am 3. Oktober startet "5000 Brote" für Hessen-Nassau in Pfeddersheim.
Brot für die Welt

26.08.2021 red

Fast 6 Millionen Euro im Kirchengebiet gesammelt

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr genau 5.833.293 Euro aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau erhalten. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies ein Plus von 757.956 Euro (14,9 Prozent).

19.08.2021 epd/red

Afrikanische Kirchen spenden für Hochwasser-Betroffene in Deutschland

Es ist eine Nachricht, die viele Menschen auf den ersten Blick überrascht: Afrikanische Kirche spenden für Menschen in Deutschland. Genauer gesagt für Betroffene der Hochwasser-Katastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. John Wesley Kabango hat die Spendenaktion koordiniert.
Hochwasserschäden Bad Münstereifel

29.07.2021 red

Spenden für Betroffene in Flutgebieten

Dank der Spendenbereitschaft verteilen die Partner der Diakonie Katastrophenhilfe unbürokratisch Soforthilfen an die Betroffenen der Flutkatastrophe. Zwei Spendenkonten der Diakonie bieten die Möglichkeit, selbst weitere Unterstützung zu geben. Zusätzlich hat die Evangelische Kirche in Deutschland die Solidar-Aktion „Gemeinden helfen Gemeinden" angeregt.
Kita-Kinder

26.07.2021 h_wiegers

Kita-Kinder bereiten einen Spendenlauf für Flutopfer vor

Die Not der Menschen aufgrund der Hochwasser-Katastrophe war ein wichtiges Thema für die Kinder der evangelischen Kita „Morgenstern“ in Nierstein. Das haben die Erzieherinnen und Erzieher aufgegeriffen und gemeinsam entstand die Idee: ein Spendenlauf rund um den Matschhügel.

09.06.2021 jdiel

Benefizprojekt "Kirche für Künstler" startet vielseitiges Kulturprogramm

Wegen der Corona-Pandemie liegt die kulturelle Welt brach. Keine Musikveranstaltungen, kein Theater, kein Kino. Die evangelische Kirche in Mainz-Weisenau steuert mit dem Benefizprojekt "Kirche für Künstler" dagegen.
Tröstende Mutter

01.06.2021 red

Kampagne "#reinwachsen" gegen Kinderarmut

Am 1. Juni ist Internationaler Kindertag. Die Diakonie Hessen weist darauf hin, dass noch viel getan werden muss, um die Chancen und Lebensqualität von Kindern aus armen Familien zu verbessern. Deshalb will der Stiftungsfonds "DiaKids" mit der Kampagne #reinwachsen die Armutsfolgen für Kinder bekämpfen. Mit einer Spende kann das Projekt unterstützt werden.

22.03.2021 aw

„Mister-Zehn-Prozent“ und sein Nachfolger starten in eine neue Spendenrunde

Eine neue Rundes des Spendenprojektes von „Mister-Zehn-Prozent“ startet: Der Gründer will gemeinsam mit seinem Nachfolger 40.000 Euro zur Verfügung stellen, wenn sich 400 Menschen finden, die zehn Prozent ihres Taschengeldes, Einkommens oder des Urlaubsgeldes spenden. Die Spendenaktion des letzten Jahres ist erfolgreich zu Ende gegangen: Mit dem Geld können Hilfsprojekte in Ländern wie Bangladesch, Haiti, aber auch in Deutschland verwirklicht werden.
Frauen auf Vanuatu

04.03.2021 rh

Am Weltgebetstags-Gottesdienst teilnehmen

Am Freitag, 5. März, feiern viele Christinnen und Christen in über 150 Ländern den Weltgebetstag unter dem Motto „Worauf bauen wir?“. Diesmal stehen Frauen aus Vanuatu im Mittelpunkt. In Deutschland gibt es einen zentralen Gottesdienst im Internet und Fernsehen. In sozialen Medien können eigene Gedanken dazu ausgetauscht werden.

Diese Seite:Download PDFDrucken

Wer eins ist mit sich selbst, ist stark.
Aber wer ist das?

to top