Judika
21.3.2021: Für die Jugendmigrationsdienste (Diakonie Hessen)
pixabay.com/ernestoeslava
18.02.2021
pwb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Mehr als ein Drittel aller jungen Menschen in Deutschland hat aktuell eine Migrationsgeschichte. Die Deutsche Sprache, die Schullaufbahn, der Einstieg in das Berufsleben und der Kontakt mit Einheimischen ist für viele dieser Jugendlichen eine besondere Herausforderung.
Damit das Aufwachsen und ein selbständiges Leben besser gelingen, wurden die Jugendmigrationsdienste als Einrichtungen der Diakonie in vielen Regionen unseres Kirchengebiets eingerichtet.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen den jungen Menschen zur Seite und zeigen ihnen, dass sie willkommen sind. Sie beraten, informieren, motivieren, organisieren Nachhilfe und Bewerbungstrainings sowie Sportgruppen und kulturelle Angebote mit Gleichaltrigen. Zudem stehen sie ihnen für Gespräche über ihre besonderen Fragen und Anliegen zur Verfügung.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken