Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Karfreitag

7.4.2023: Für die Sozial- und Friedensarbeit in Israel

© Birgit Arndt / fundus.ekhn.deNahaufnahme eines Obststands in Jerusalem

Gegen soziale Isolation und Vereinsamung von hochaltrigen Holocaust Überlebenden bietet die „Jerusalem Foundation“ mit sechs Begegnungsorten vom "Café Europa" ein hybrides, abwechslungsreiches Sozial- und Kulturprogramm - Hausbesuche inbegriffen. Im Ökologischen Lernzentrum des Stadtkibbuz Resheet lernen soziale Randgruppen den nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen.

Neben anderen Projekten fördert „ImDialog“, der evangelische Arbeitskreis für das christlich-jüdische Gespräch in Hessen und Nassau, die Sozial- und Friedensarbeit der „Jerusalem Foundation“ mit Überlebenden des Holocaust und sozialen Randgruppen in Israel.

Die sechs Begegnungsorte von „Café Europa“ wirken durch regelmäßige soziale und kulturelle Programme Tendenzen sozialer Isolation und Vereinsamung hochaltriger Überlebender entgegen. Aufgrund zunehmender Pflegebedürftigkeit und Immobilität ergänzen hybride Veranstaltungen und persönliche Betreuung zu Hause das vielfältige Angebot.

Der im sozialen Brennpunkt von Jerusalem gelegene Stadtkibbuz Resheet bietet mit seinem speziellen Ökologischen Lernzentrum, diversen Schulen sowie Eltern/Kind Gruppen die Möglichkeit, den Wert der Natur und ökologischer Landwirtschaft zu erleben, Umweltbewusstsein zu entwickeln und Nachhaltigkeit zu lernen. Im Zentrum steht dabei die Arbeit mit den eigenen Händen in der Erde.

http://www.imdialog.org

Diese Seite:Download PDFDrucken

Guter Gott, ich bitte dich darum,
dass mich keine Furcht überkommt.

Guter Gott, lass mich besonnen
und mit klarem Blick erkennen,
was ich hier und heute tun kann.

Guter Gott, lass mich gut für mich
und meine Lieben sorgen.

Guter Gott, zeige mir, wie ich
anderen Menschen helfen kann.

Amen

EKHN

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages_stellalevi

Zurück zur Webseite >

to top