408 Menschen spenden ihren „Zehnten“
175.000 Euro sind bei der Wiesbadener Zehn-Prozent-Aktion zusammen gekommen. Das Geld kommt Menschen in Notsituationen rund um den Globus zugute.Evangelisches Dekanat unterstützt Bangladesch: Ein Leben lang genug Reis
Die Selbsthilfe in Bangladesch wird in diesem Jahr im Evangelischen Dekanat Dreieich besonders gefördert. Auf der Tagung Synode wählten die Delegierten die Aktion „Ein Leben lang genug Reis“ als neues sozial-ökumenisches Projekt aus, das damit im Jahr 2018 mit Kollekten und Spenden der Kirchengemeinden unterstützt wird.Spende zum Weltgebetstag: Alte Stifte für einen guten Zweck
Für die einen sind es nur alte Stifte. Für die Mädchen in einem Flüchtlingscamp sind sie Wegweiser in eine bessere Zukunft. Mit der Aktion „Stifte machen Mädchen stark“ lädt der diesjährige Weltgebetstag dazu ein, nicht mehr benötigte Schreiber zu spenden. Denn die Schreiber eröffnen den jungen Menschen Zugang zur Bildung.Frühjahrssammlung der Diakonie
Mit Haus- und Straßensammlungen unterstützen die evangelischen Kirchengemeinden die Arbeit der Diakonie. Vom 3. bis 13. März 2018 findet in Hessen und Rheinland-Pfalz die Frühjahrssammlung statt. Die Diakonie Hessen bittet um Ihre Unterstützung.Geld verballern war letztes Jahr
An Silvester fliegen rund um den Globus die Raketen in die Luft und lassen den Himmel in einem Feuerwerk aufgehen. Sieht zwar schön aus, bringt aber nur kurze Befriedigung. Laut „Brot für die Welt” wurden im vergangenen Jahr in Deutschland zu Silvester rund 137 Millionen Euro für Feuerwerksartikel ausgegeben. Für die Hilfsorganisation eine klare Sache: Das Geld könnte für etwas Gutes fließen.Ein Christbaum für Kinder
Kinder können kaum abwarten, dass es Heiligabend ist - endlich Geschenke auspacken. Aber manche Kinder kriegen keine oder nur sehr wenige, weil ihre Familien zu wenig Geld haben. In Wiesbaden gibt es deshalb die Aktion „Christbaum für Kinder“.Brot für die Welt warnt vor Wasser-Privatisierung
„Mein Geld teilen“ - Spenden ist ein klassischer Weg, das eigene Geld mit anderen zu teilen. Traditionell sammeln die Kirchen im Advent für die Hilfsorganisation Brot für die Welt. „Wasser für alle“, unter diesem Motto startet am 1. Advent die diesjährige Spendenaktion.Sich strecken, um zu überleben
Jugendliche haben sich in ihrem Konfirmandenunterricht mit den Themen Wasser, Kinderarbeit und Faire Kleidung künstlerisch auseinander gesetzt. Ihre Werke sind bis zum Vormittag des 5. Dezembers in Frankfurt vor dem Dominikanerkloster zu sehen.Spenden, damit Kinder lesen können
In der „Leseratte“ im Frankfurter Riederwald können lesebegeisterte Kinder und Jugendliche kostenlos Bücher ausleihen. Doch der Kinderbücherei fehlt Geld, ihre Zukunft ist gefährdet. Mit einer Crowdfunding-Aktion will das Kinder- und Familienzentrum Riederwald die drohende Schließung der "Leseratte" verhindern.Ex-Präses Schäfer spendet für die Jugend
Prof. Dr. Karl-Heinrich Schäfer aus Wiesbaden-Naurod hat 2500 Euro an die Kinder- und Jugendstiftung der Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau gespendet. Die Summe stammt aus den Geldgeschenken zu seinem 70. Geburtstag, die er aus eigenen Mitteln erhöht hat.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken