
Ansprechpersonen in der EKHN nach einem Übergriff
veröffentlicht 19.11.2023
von Dr. Petra Knötzele und Anette Neff, M.A.
Wenn Sie Opfer sexualisierter Gewalt oder eines anderen Gewaltaktes in einer Einrichtung der EKHN geworden sind, können Sie auch Ansprechpartner:innen in der EKHN informieren.
Wenn Sie Opfer sexualisierter Gewalt oder eines anderen Gewaltaktes in einer Einrichtung der EKHN geworden sind, melden Sie den Vorgang bitte bei der Polizei. Zudem ist es empfehlenswert, ärztliche Hilfe aufzusuchen. Sofern es Ihnen möglich ist, informieren Sie bitte auch:
Dezernat 2 - Referat Personalrecht
Referatsleiterin Oberkirchenrätin Dr. Petra Knötzele
Weitere Ansprechpersonen in der EKHN sind:
Unter dem Seelsorgegeheimnis stehend:
Pfarrerin i.R. Anita Gimbel-Blänkle
Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt
Paulusplatz 1
64285 Darmstadt
ansprech-pfarrperson@ekhn.de
+49 6151 405 414
Für den Bereich Kindertagesstätten:
Andrea Sälinger
Beauftragte für Kinderschutz der EKHN
Heinrichstraße 173
64287 Darmstadt
andrea.saelinger@ekhn.de
+49 6151 6690234
Zur Begleitung und Unterstützung Betroffener:
Matthias Schwarz
Betroffenenvertreter
Fachstelle gegen Sexualisierte Gewalt
Mail: Matthias.Schwarz@befo.ekd.de
01515 – 94 70 112
Hinweis:
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Gewaltakte an anderen ausgeübt werden, melden Sie das bitte ebenfalls.
Die EKHN bittet Menschen, die in der Vergangenheit in einer Einrichtung der EKHN Opfer von Diskriminierung, Übergriffen, sexualisierter Gewalt oder anderen Gewaltformen geworden sind, Kontakt aufzunehmen. Sie können sich entweder an die Polizei oder eine kirchliche Person ihres Vertrauens oder an die zentralen Kontaktstellen der EKHN für sexualisierte Gewalt und Opfer von Mobbing wenden:
Zentrale Ansprechstelle für sexuelle Belästigung und sexualisierte Gewalt in der EKHN
Pfarrerin i. R. Anita Gimbel-Blänkle
Stabsbereich Chancengleichheit
Paulusplatz 1
64285 Darmstadt
ansprech-pfarrperson@ekhn.de
+49 6151 405 414
Zentrale Beratungsstelle für Konflikte und Mobbing in der EKHN
Zentrale Konfliktbeauftragte der EKHN
Konfliktbeauftragte Elke Breckner-Görg
Das könnte dich auch interessieren

Kirchenpräsident Jung zum Rücktritt der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus
Nach dem Rücktritt von Annette Kurschus aus ihren kirchlichen Leitungsämtern erklärte Kirchenpräsident Jung, dass Rat der EKD sich zum schwierigen und langen Weg der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in Kirche und Diakonie bekenne.