Das Posaunenwerk der EKHN

In der EKHN gibt es rund 300 Posaunenchöre in sechs Bezirken. Die Interessen eines großen Teils dieser Chöre vertritt das Posaunenwerk der EKHN. Es wurde am 26. August 1946 gegründet, aber bereits seit 1906 hatten sich auf dem heutigen Gebiet Hessen-Nassaus erste Verbände kirchlicher Posaunenchöre zusammengeschlossen. Die wichtigste Aufgabe der Posaunenchor-Mitglieder ist es, durch Musizieren Gott zu loben und zu bezeugen. Daher heißt auch das selbstgewählte Motto: „Gott Loben, das ist unser Amt.“
Posaunenwerk der EKHN: Adressen, Infos
Lust, ein Blasinstrument zu spielen? Hier mehr über Posaunenchöre in der EKHN
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken