Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Das Posaunenwerk der EKHN

PosaunenwerkGruppenbildDer Spaß am Musizieren kann die unterschiedlichsten Generationen miteinander verbinden - wie beim Posaunenchor in Groß-Umstadt

In der EKHN gibt es rund 300 Posaunenchöre in sechs Bezirken. Die Interessen eines großen Teils dieser Chöre vertritt das Posaunenwerk der EKHN. Es wurde am 26. August 1946 gegründet, aber bereits seit 1906 hatten sich auf dem heutigen Gebiet Hessen-Nassaus erste Verbände kirchlicher Posaunenchöre zusammengeschlossen. Die wichtigste Aufgabe der Posaunenchor-Mitglieder ist es, durch Musizieren Gott zu loben und zu bezeugen. Daher heißt auch das selbstgewählte Motto: „Gott Loben, das ist unser Amt.“

Posaunenwerk der EKHN: Adressen, Infos

Lust, ein Blasinstrument zu spielen? Hier mehr über Posaunenchöre in der EKHN

Diese Seite:Download PDFDrucken

Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.

Matthäus 25, 40

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages/tolga tezcan

Zurück zur Webseite >

to top