Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Aktuelles über den Kirchenpräsidenten

Integration, Digitalisierung, Klimawandel: Zu aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen bezieht Dr. Volker Jung, der Kirchenpräsident der EKHN, aktuell Stellung. In Gottesdiensten, auf Veranstaltungen oder in Gesprächen gibt er Impulse, die für unterschiedliche Situationen des Lebens relevant sein können. Wer tiefer in seine Aussagen einsteigen möchte, finden über das Themen-Special  z.B. einige seiner Predigten und Reden. Auf dieser Seite werden die wesentlichen Themen in aktuellen Berichten zusammen gefasst:

Aktuelles:

Dr. Dr. h.c. Volker Jung, Kirchenpräsident der EKHN

28.11.2022 vr

Advent ist Zeit gegen Abstumpfung und Selbstzufriedenheit

Kirchenpräsident Volker Jung betont die Bedeutung der Vorweihnachtszeit zur Neuorientierung von jeder und jedem. Was heißt das konkret?

20.11.2022 hjb

Die Zukunft im Blick: Kirchenpräsident besucht Loh

Über ein gemeinsames Interview mit der FAZ haben sich Friedhelm Loh und der Kirchenpräsident Dr. Volker Jung vor über einem Jahr kennengelernt. Nun wurde der Dialog zwischen Unternehmer und Evangelischer Kirche fortgesetzt: Bei einem Firmenbesuch der Friedhelm Loh Group in Haiger.
Ökumenischer Gottesdienst mit Kirchenpräsident Dr. Volker Jung und Barbara Reutelsterz, zuständig für Schöpfungsverantwortung im Bistum Limburg

12.09.2022 nh

Ökumenischer Schöpfungstag in Hofheim regt zum Nachdenken an

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Hessen-Rheinhessen hat gestern (11. September) den zentralen ökumenischen Tag der Schöpfung im Evangelischen Kinder- und Familienhaus Langenhain gefeiert.
Gedenktafel zur Erinnerung an die Entstehung des Darmstädter Worts im Elisabethenstift

12.07.2022 vr

Die Kirche und die Nazis: Tagung zu 75 Jahre „Darmstädter Wort“

Das sogenannte „Darmstädter Wort“ von 1947 gilt als epochaler Schritt in der Aufarbeitung der evangelischen Verstrickung mit dem Nationalsozialismus. Eine öffentliche Jubiläumstagung geht der Stahlkraft des Textes 75 Jahre nach seiner Veröffentlichung nach. Mit dabei unter anderem Hessen-Nassaus Kirchenpräsident Volker Jung, Hessens Landtagsvizepräsidentin Heike Hofmann sowie viele Fachleute. Was hätte Martin Niemöller wohl dazu gesagt?
Traditionelle Begrüßungszeremonie auf Sulawesi beim Ökumentreffen 2022 in Indonesien

08.07.2022 vr

Ökumene: Globale Horizonterweiterung in Indonesien - mit Interview

Bei einem Ökumene-Treffen in Indonesien steht das Verhältnis der Kirchen zur Politik und zur Wirtschaft im Mittelpunkt. Der Austausch darüber fördert manche Überraschung zu Tage, wie auch das Kurzinterview mit Kirchenpräsident Volker Jung zeigt.
Boris Rhein

01.06.2022 vr

Kirchenpräsident wünscht neuem Ministerpräsidenten Kraft und Glaubenszuversicht

Er war der dienstälteste Ministerpräsident in Deutschland: Volker Bouffier. Nun wurde Boris Rhein zu seinem Nachfolger an die Spitze Hessens gewählt. Was erhofft sich die evangelische Kirche?
Volker Jung

20.05.2022 vr

Kirchenpräsident spricht sich für neuen „Verantwortungspazifismus“ aus

Der Kirchenpräsident sagte angesichts des Ukraine-Krieges: „Krieg bedeutet nicht das Ende von Politik und Diplomatie.“ Aufgabe von Kirche sei es, zur Suche nach der ethisch verantwortbarsten Handlungsoption beizutragen.
Die Hessische Landesregierung beim traditionellen Spitzengespräch mit  Vertreterinnen und Vertretern der Evangelischen Kirchen und Katholischen Bistümer in  Hessen.

04.05.2022 vr

Ministerpräsident Bouffier: „Gemeinsam an einem friedlicheren Morgen arbeiten“

Über zwei Jahre gab es coronabedingt kein Spitzentreffen mehr zwischen Politik und Kirchen in Hessen. Alle berührte dabei das Thema Ukraine und das Schicksal der Geflüchteten.
Volker Jung beim Fernsehgottesdienst

16.04.2022 vr

Kirchenpräsident: Osterjubel im Kreml verbietet sich

In seiner Osterbotschaft 2022 sieht Kirchenpräsident Volker Jung im Krieg in der Ukraine ein „Bündnis mit dem Tod“ am Werk. Er könne sich deshalb nicht vorstellen, wie die Machhaber des Kreml in diesem Jahr in den Osterjubel einstimmen könnten, sagte er am Sonntag im ZDF-Fernsehgottesdienst zu Ostern.
Volker Jung im Gespräch (v.l.) Michael Braunschädel, Carsten Knop und Bernhard Biener von der F.A.Z..

15.04.2022 vr

Großes Oster-Interview mit Volker Jung in der F.A.Z.

Ukraine, Ostern, Kirchensteuer: Hessen-Nassaus Kirchenpräsident Volker Jung steht am Samstag in einem großen Interview in der F.A.Z. Rede und Antwort.

Diese Seite:Download PDFDrucken

Guter Gott, ich bitte dich darum,
dass mich keine Furcht überkommt.

Guter Gott, lass mich besonnen
und mit klarem Blick erkennen,
was ich hier und heute tun kann.

Guter Gott, lass mich gut für mich
und meine Lieben sorgen.

Guter Gott, zeige mir, wie ich
anderen Menschen helfen kann.

Amen

EKHN

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages_stellalevi

Zurück zur Webseite >

to top