Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Predigten, Reden und Vorträge

Geistliche Orientierung zu geben und die geistliche Leitung zusammen mit anderen wahrzunehmen - das sind die Hauptaufgaben des Kirchenpräsidenten. Er hat das Recht, zu wesentlichen Fragen von Kirche, Theologie und Gesellschaft für die EKHN Stellung zu beziehen. Kirchenpräsident Dr. Volker Jung ergreift in Predigten, Reden und Vorträgen öffentlich das Wort und erläutert Perspektiven der christlichen Botschaft.

Predigten, Ansprachen, Bibelarbeiten:

Siehe auch: Reden & Vorträge

Predigt beim Reformationsgottesdienst am 31. Oktober 2022 in der Mainzer Christuskirche

Predigt zum Jubiläum 75 Jahre EKHN am 1. Oktober 2022 in Friedberg 

ZDF-Fernsehgottesdienst, Ingelheim, Ostersonntag am 17. April 2022

Ansprache „5 Wochen für Bäume“ am 27. März 2022, Seeheim-Jugenheim

Predigt am Neujahrstag, 1. Januar 2022, 17 Uhr, im Berliner Dom

Predigt zum Reformationstag 2021 in der Lutherkirche Wiesbaden

Predigt "Wagemut" anlässlich 500 Jahre Wormser Reichstag ZDF Gottesdienst am 18.4.2021

Predigt anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus über die Seligpreisungen, Matthäusevangelium, Kapitel 5, Stadtkirche Darmstadt am 21.3.2021

Predigt zum Kirchentagssonntag am 7.2.2021, Ökumenischer Gottesdienst mit Weihbischof Thomas Löhr in der Bischofskapelle Limburg

Predigt Kirchenpräsident Jung mit Pfarrerin Anne Waßmann-Böhm zu Weihnachten 2020, ZDF-Gottesdienst Ingelheim 24.12.2020

Predigt über Matthäus 10,26-33 "Fürchtet euch nicht!" Reformationstag 2020 Christuskirche Mainz 31.10.2020

Predigt über Amos 9, 11-15 beim "Ökumenischer Schöpfungstag", Liebfrauenkirche Worms, 13.9.2020

Hier sehen Sie die Aufzeichnung des Gottesdienstes zum Ökumenischen Schöpfungstag in der Liebfrauenkirche Worms, 13.9.2020

Predigt bei der Bachvesper St. Katharinen, Frankfurt, über Bach-Kantate BWV 173 Erhöhtes Fleisch und Blut, 5.9.2020

Predigt im ZDF-Fernsehgottesdienst "Mut" über „Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, beharrlich im Gebet.“ (Römer 12,12) im Zeichen von Corona, 29.3.2020, Saalkirche Ingelheim

Predigt über Markus 10,13–16 "In Vielfalt leben – so schwer, so schön" im ZDF-Gottesdienst aus der Martinskirche Darmstadt, 15. September 2019

Predigt über Markus 12,28-34 zum 10. Sonntag nach Trinitatis 2019, Israelsonntag, Frauenkirche Dresden, 25. August 2019

Überhaupt noch vertrauen? Gemeinsame Bibelarbeit von Dr. Volker Jung und Ines Geipel über Hiob 2,7-13 beim Deutschen Evangelischer Kirchentag, Dortmund, 20. Juni 2019

Predigt Gottesdienst zum DFB-Pokalfinale, 1. Könige 3, Gedächtniskirche Berlin, 29. Mai 2019

Predigt an Karfreitag 2019 zu Johannes 19,16-30, St. Katharinen Frankfurt, 19. April 2019

Predigt anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus über Markus 12,28-34, Laurentiuskirche Seeheim, 17. März 2019

Grußwort und Initialvortrag von Kirchenpräsident Dr. Dr. h.c. Volker Jung zum IT-Kongress der ECKD KIGST meet@IT.Menschlich19 am 20. Februar 2019 in Kassel

Predigt zum Reformationsfest 2018 "Freiheit", Galater 5,1-6, Evangelische Christuskirche Mainz, 31. Oktober 2018

Andacht zur Bildungskonferenz der EKHN, Evangelische Akademie Frankfurt, 28. Mai 2018

Predigt über Matthäus 18,1-5 LichtKirche Landesgartenschau Bad Schwalbach, 29. April 2018

Predigt über 1. Samuel 2 zum Ostersonntag 2018, St. Katharinenkirche Frankfurt am Main, 1. April 2018 

Predigt an Karfreitag 2018, Markus 15,39, Übertragung als ARD-Gottesdienst aus Eltville-Erbach (Rheingau), 30. März 2018

Predigt über 4. Mose 21,4-9, Neckarsteinach, 18. März 2018

Predigt zum Reformationsfest 2017, Fernsehgottesdienst aus der Evangelischen Elisabethkirche Marburg, 29. Oktober 2017

Predigt zur Eröffnung der Interkulturellen Woche, 18. September 2017, Offenbach, über Lukas
Kapitel 18, Verse 28-30

Predigt über Epheser 4,2b-6, Festgottesdienst 200 Jahre "Nassauische Union",
Unionskirche Idstein, 13. August 2017

Predigt über Matthäus 4,1-11, Gottesdienst zum DFB-Pokalfinale,
27. Mai 2017, Evangelische Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Berlin

Fastenpredigt über Römer Kapitel 5, Verse 1-5 im Hohen Dom zu Limburg am 19. März 2017:
„Früchte des Baumes – Kennzeichen evangelischen Christseins“

Predigt zum Gottesdienst anlässlich des 125. Geburtstags von Martin Niemöller,
St. Katharinen Kirche Frankfurt am Main, 15. Januar 2017

Predigt ARD-Christvesper Heiligabend 2016, Evangelische Stadtkirche Langen

Predigt über Jeremia 23,5-8 zum 1. Advent, 27. November 2016,
St. Katharinen Kirche Frankfurt am Main

Predigt über Römer 3 zum Reformationsfest, 31. Oktober 2016, Christuskirche Mainz

Predigt anlässlich der Wormser Religionsgespräche 2016 über 1. Johannes 5,1-4,
Sonntag Jubilate, 17. April 2016, Dreifaltigkeitskirche Worms

Predigt zum Ostersonntag über 1. Korinther, Kapitel 15,
Sankt Katharinen Kirche, Frankfurt, 27. März 2016

Radioandacht zur Jahreslosung 2016: "Gott tröstet wie eine Mutter", Deutsche Welle, 1. Januar 2016

Predigt zum 1. Advent über Römer 13, 8–14, Sankt Katharinen Kirche, Frankfurt, 29. November 2015

Predigt am Vorletzten Sonntag des Kirchenjahres, Berliner Dom, 15. November 2015, über Matthäus 25, 31 – 46

Predigt zu den "Seligpreisungen" am Reformationstag, 31. Oktober 2015, Evangelische Lutherkirche, Wiesbaden

Predigt beim Ökumenischen Gottesdienst zum 25. Jahrestag der deutschen Einheit, Dom Frankfurt, 3. Oktober 2015

Predigt beim Ökumenischen Gottesdienst anlässlich des DFB-Pokalfinales, Gedächtniskirche Berlin, 30. Mai 2015

Predigt zur Eröffnung des Zentrums Ökumene der EKHN und EKKW, 27. Mai 2015

Predigt zur Trauerfeier für Prof. Dr. Dr. Peter Steinacker, 28. April 2015, Frankfurt am Main, St. Katharinen

Predigt zu Karfreitag über Johannes 19,16-30, 3. April 2015, Frankfurt, St. Katharinen

Ansprache zur Einweihung der Kapelle im Transitbereich des Rhein-Main-Flughafens Frankfurt (1. Mose 28,10-22), 27. Januar 2015

Predigt bei der Ökumenischen Vesper, Mainzer Dom, zu "50 Jahre Ökumenismus-Dekret" (Epheser 4), 21. November 2014

Predigt zum Reformationstag am 31. Oktober 2014, Mainz

Predigt beim Universitätsgottesdienst, Christuskirche Mainz, 25. Mai 2014: „Kirche und Macht – warum die Barmer Theologische Erklärung (1934) so wichtig ist“

Predigt beim Ökumenischen Gedenkgottesdienst für die Opfer des Völkermords in Ruanda vor 20 Jahren, 13. Mai 2014, Mainzer Dom

Predigt zum 60. Geburtstag von Bischof Martin Hein, über 2. Korinther Kapitel 4, Verse 1-7, 2014

Weihnachtspredigt über Galater, Kapitel 4, Verse 4-7, Frankfurt am Main, 2013

Reden & Vorträge

Laudatio zur Verleihung Martin‐Niemöller‐Medaille an Dr. Ulrich Oelschläger am 27.04.2023

Grußwort zur Waldensersynode in Torre Pellice, Italien, 27. August 2018

Grußwort zu Kabbalat Schabbat, Jüdische Gemeinde Darmstadt, 8. Juni 2018

Vortrag Ethische Herausforderungen für Medienmacher und Mediennutzer, Südwestdeutsche Medientage Landau, 4. Mai 2018

Grußwort zur bundesweiten Vorbereitungstagung der Interkulturellen Woche 2018, 16. Februar 2018

Laudatio zur Verleihung des Menschenrechtspreises der Stiftung Pro Asyl an Doris Otminghaus und Wolfgang Seibert am 9. September 2017 in Frankfurt

Grußwort zur Verabschiedung von Karl Kardinal Lehmann als Bischof von Mainz, 16. Mai 2016, Mainz

Ansprache zur Verabschiedung von Pfarrer Dr. Wolfgang Gern aus dem Amt des Vorstandsvorsitzenden der Diakonie Hessen, 14. April 2016, Wiesbaden

Bewerbungsrede zur Wiederwahl vor der Synode der EKHN, Frankfurt am Main, 25. November 2015

Dankesrede zur Preisverleihung des Ehrenpreises der LSU, Berlin, 1. Oktober 2015

Bericht zur Lage in Kirche und Gesellschaft für die 12. Tagung der Elften Kirchensynode der EKHN am 23. April 2015  zum Themenjahr „Reformation – Bild und Bibel“

Festvortrag „10 Jahre Tafel in Lauterbach“, 8. Februar 2015

Bericht zur Lage in Kirche und Gesellschaft unter dem Titel „Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist“, Frankfurt am Main, 8. Mai 2014 (Synode)

Ansprache zur Gedenkfeier für Nelson Mandela, Frankfurt am Main, 20. Dezember 2013

 

 

Diese Seite:Download PDFDrucken

Gottes Kraft ist in den Schwachen mächtig.

to top