Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Sonntag

Erklärfilm: Die Geschichte des Sonntags (mit Video)

Esther StoschIn wenigen Minuten erklärt die Redaktion die Geschichte des Sonntags: https://youtu.be/AmnloFghe6w

Warum ist der Sonntag eigentlich ein Ruhetag? Diese Frage erklärt der Trickfilm „Geschichte des Sonntags“.

Der freie Sonntag hat eine hohe Bedeutung, doch er droht in vielen Bereichen der Arbeits- und Geschäftswelt verloren zu gehen. Globalisierte Arbeitsbedingungen, aber auch der Drang nach individueller Freiheit höhlen den Feiertagsschutz aus. Dagegen kämpft die Kirche immer wieder an. 

Doch warum ist der Sonntag eigentlich frei? Und warum hält die Kirche ihn für so ein hohes Gut? Die Multimediaredaktion der EKHN erklärt in etwa 3,5 Minuten über die Geschichte des Sonntags auf.

Zum Video: Einfach erklärt: Die Geschichte des Sonntags — auf Youtube

Welch ein Aufwand so ein Trickfilm hinter den Kulissen bereitet, zeigt das Making-Of.

Zum Video: Making of zum Trickfilm „Geschichte des Sonntags“ — auf Youtube

Diese Seite:Download PDFDrucken

Du stellst meine Füße auf weiten Raum.

(Psalm 31,9)

Psalm 31,9

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages/tolga tezcan

Zurück zur Webseite >

to top